Zu einer Zeit, als es das Wort »queer« noch nicht gibt und »schwul« allein ein Schimpfwort ist. Lutz van Dijk berichtet von seinem Aufwachsen, bis er mit achtzehn nach New York abhaut und tatsächlich in den USA ankommt.
Bitte melde dich an oder registriere dich, um fortfahren zu können.
Folgen von Berggasse 8
203 Folgen
-
Folge vom 21.10.2024Lutz van Dijk: Irgendwann die weite Welt - Besprechung
-
Folge vom 14.10.2024Lutz van Dijk: Kampala - HamburgLutz van Dijk erzählt von schwulem Leben in Afrika, von Selbsthilfegruppen, die unter Lebensgefahr arbeiten, von Mut und Verzweiflung - und kontrastiert das mit mutigen Initiativen in Europa, von schwulen Jugendlichen, die ihre Zukunft aufs Spiel setzen, von selbstverständlicher Hilfsbereitschaft und Engagement.
-
Folge vom 13.10.2024Irgendwann die weite Welt - Lutz van Dijk - LesungIn dem soeben erschienen autobiographischen Roman "Irgendwann die weite Welt" schreibt Lutz van Dijk über seine Kindheit und Jugend in West-Berlin und eben auch das Aufwachsen in einer Welt, in der es das Wort queer noch nicht gibt und schwul nur als Schimpfwort.
-
Folge vom 07.10.2024Håkan Lindquist: Paul, mein großer BruderDer 16jährige Jonas ist fasziniert von seinem älteren Bruder Paul, der starb, bevor er geboren wurde. Immer mehr identifiziert sich Jonas mit seinem unbekannten Bruder und versucht, den Geliebten von damals zu finden. Eine spannende Geschichte um Sehnsucht, Tod und Weiterleben.