September 1913, Görbersdorf in Niederschlesien. Inmitten von Bergen steht seit einem halben Jahrhundert das erste Sanatorium für Lungenkrankheiten. Mieczyslaw Wojnicz, Ingenieurstudent aus Lemberg, hofft, dass eine neuartige Behandlung und die kristallklare Luft des Kurorts seine Krankheit aufhalten, wenn nicht gar heilen werden.
Folgen von Berggasse 8
203 Folgen
-
Folge vom 22.07.2024Olga Tokarczuk: Empusion
-
Folge vom 15.07.2024Adam Mars-Jones: Box HillAn seinem 18. Geburtstag beobachtet Colin am Box Hill, einem Biker-Treffpunkt südlich von London, neugierig die starken Kerle im Motorrad-Outfit.
-
Folge vom 14.07.2024Pride began on Christopher StreetIn ihrem historischen Roman „Pride began on Christopher Street“ verknüpfen Christian Handel und Andreas Suchanek die dramatischen Ereignisse, auf die der Christopher Street Day zurückgeht, mit einer tief bewegenden queeren Liebesgeschichte. Veit Georg Schmidt spricht mit den beiden Autoren in einer Audio-Schaltung wie der 28. Juni 1969 im Roman für Jake und Finn zum Schicksalsmoment für ihre Liebe wird – und in der Realität dieser Tag Geschichte schrieb: Der Stonewall-Aufstand in der Christopher Street wird zum Wendepunkt der LGBTQIA⁺-Bewegung im Kampf um Gleichbehandlung und Anerkennung.
-
Folge vom 08.07.2024Max Diehm: Was im Dunkeln bleibtZwei Jungs ziehen von der Stadt aufs Land, ein schwules Großstadtpaar mitten in der Provinz. Ein Blick auf schwules Leben auf dem Land, der präziser nicht sein könnte, gerade weil sich die Geschichte zwischen albtraumhaftem Wahn, klischeehaft mafiösen Familienbanden und watteweicher Idylle von Grün und Dorfgemeinschaft immer wieder jeder Eindeutigkeit entzieht.