Die Figur der Mutter scheint in der schwulen Literatur eine besondere Rolle zu spielen. Veit Georg Schmidt (Wien) und Tobias Skuban (München) gehen diesem Phänomen nach und nehmen dazu insgesamt fünf Romane als Beispiel.
Heute sind das Werke der Schriftsteller Ocean Vuong, Auf Erden sind wir kurz grandios und Jürgen Bauer, Porträt.
Folgen von Berggasse 8
212 Folgen
-
Folge vom 17.01.2021Mütter, Monster, Mutationen
-
Folge vom 20.12.2020In die Welt - Karen-Susan FesselKaren-Susan Fessel, einer der wichtigsten lesbischen Stimmen der deutschen Gegenwartsliteratur, zeichnet auf knapp 450 Seiten in epischer Weise die verschachtelten Lebenswege dreier ganz unterschiedlicher Charaktere nach, die sich gezwungen sehen, ihre bisherigen Lebensentwürfe noch einmal in Frage zu stellen.
-
Folge vom 13.10.2020Die Chance auf Glück - Markus JägerMarkus Jäger schreibt in seinem Erstlingsroman "Helden für immer" eine Liebesgeschichte - vordergründig. Es geht um die Liebe zweier Männer in den 30er-Jahren des vorigen Jahrhunderts. Es geht um Flucht, Ankommen und Heimat, um das Gewöhnen an das Ende der Todesangst, um Zusammenhalt. Es geht um weit mehr als eine Liebesgeschichte, es geht auch um die immerwährende Chance auf Glück.
-
Folge vom 20.09.2020Portrait - Jürgen BauerDer soeben erschienene Roman "Portrait" von Jürgen Bauer, Septime Verlag , ist die große Überraschung in diesem Bücherherbst. Veit Georg Schmidt hat ihn bereits gelesen und spricht in unserer Sendung "Berggasse 8" mit dem Autor.