Klassische MusikArtist Radio
Berühmte Komponisten - Biografien zum Hören Folgen
Johann Sebastian Bach: Die Geheimnisse der Harmonie. Udo Wachtveitl präsentiert die neue Staffel der Hörbiografien von BR-KLASSIK. Wer Musik liebt, stößt irgendwann auf Bach. Manche verehren ihn als "Lieben Gott der Musik". Doch auch der Komponist des Weihnachtsoratoriums war ein Mensch wie jeder andere, und sein Leben verlief nicht immer harmonisch. Die Hörbiografie erzählt seine ganze Geschichte: Waisenkind, Kapellmeister, 27 Jahre Thomaskantor in Leipzig. Zweimal verheiratet, 20 Kinder. Ein Leben, das faszinierenden Einblick gibt in den Alltag einer fernen Zeit: unberechenbare Fürsten, abenteuerliche Reisen, wütende Glaubens-Fehden. Überstrahlt von Musik, die unzählige Menschen glücklich macht. Die Bach-Zitate spricht Albrecht Schuch.
Folgen von Berühmte Komponisten - Biografien zum Hören
-
Folge vom 24.10.2025#01 Armes Waisenkind (1685 bis 1702)Bachs Leben beginnt in niedrigen Stuben und ungeheizten Kirchen: ein enger Kreis. Doch es wird eine fast universale Wirkung haben. Geboren wird er in eine ungewöhnliche Familie. Die ist ihm wichtig - auch weil er früh seine Eltern verliert.
-
Folge vom 24.10.2025#02 Fremde Töne (1702 bis 1707)Erstmals gebietet Bach als festangestellter Organist über die Wunder-Maschine namens Orgel. Wie er in eine handfeste Prügelei gerät und was es auf sich hat mit der "Anatomie der pietistischen Fledermaus" - das erzählt die zweite Folge.
-
Folge vom 24.10.2025#04 Durchlauchtester Leopold (1717 bis 1722)In tiefster Not wird Bach erfinderisch: Wie aus dem Gefängnis ein großes Werk hervorgeht und wie aus dem Häftling ein Hofkapellmeister wird, erzählt die vierte Folge.
-
Folge vom 24.10.2025#03 Auf der Himmelsburg (1708 bis 1717)Zwei lebende und zwei tote Kinder, für alle Fälle noch im Mutterleib mit einer Wasserspritze getauft: Bach gründet eine Familie. Und sie wird wachsen! Doch erstmal findet er sich in einer Gefängniszelle.