Kennt Ihr Leute die nach 2000 geboren sind? Nach der Folge kennt ihr neun!
Wir besuchen das Hotel des Bund Deutscher Radfahrer in Leeds und stellen euch mal vor, welche Almans in Zukunft vielleicht mal schnell Rad fahren werden.
Wie kommen Spitznamen zustande und welche Taktiken werden in den WM-Straßenrennen zum Einsatz kommen?
Schwarz-rot-goldene Nachwuchs Hoffnungen der U19-Kategorie im Ferienlager geben Auskunft.
——
Besenwagen - der Radsport Podcast wird unterstützt von Rapha
http://www.rapha.cc/
Bitte melde dich an oder registriere dich, um fortfahren zu können.

Sport
Besenwagen - der Radsport Podcast Folgen
Trashtalk aus dem Peloton – im Besenwagen plaudern die ehemaligen Radprofis Andreas Stauff und Paul Voß mit Szene-Nerd Bastian Marks über verschiedene Themen rund um den Radsport und nehmen dabei kein Blatt vor den Mund. Mit wechselnden Gästen geht es dabei neben dem Sport auch mal um ganz alltägliche Dinge.
Folgen von Besenwagen - der Radsport Podcast
347 Folgen
-
Folge vom 25.09.2019Kindertagesstätte
-
Folge vom 24.09.2019Kulturelle UnterschiedeBesenwagen fährt auf der falschen Seite. Irritierend, aber irgendwie interessant. Wer kennt das nicht, wenn man ne Pfütze sieht und voll durch fahren will. Wir sagen hallo aus dem verregneten Yorkshire und geben einen kleinen Überblick über die Wettbewerbe der aktuellen Straßen Weltmeisterschaft. Die ersten Medaillen gibt es schon zu feiern. Und auch Erinnerungen und neue Eindrücke kommen diese Woche auf uns und euch zu. —— Besenwagen - der Radsport Podcast wird unterstützt von Rapha http://www.rapha.cc/
-
Folge vom 21.09.2019Leistungshusten (mit Fabian Cancellara)Rotationsprinzip im Besenwagen. Zu Audienzen bei antiken Gladiatoren fährt man auch in Notbesetzung und so kurvt der Besenwagen zum Riderman in den Schwarzwald ohne Ex Profis aber mit dem großen Blatt. Dass die Schweizer wie Uhrwerke funktionieren ist kein Gerücht. Auch Fabian Cancellara macht da keine Ausnahme. Und natürlich darfs auch mal ne goldene Uhr sein. Jeder hat schließlich seinen Style. Rennen, an die sich der Roger Federer des Radsports gerne zurück erinnert gibts viele, aber der Besenwagen findet natürlich auch das, was ihm immer noch Schüttelfrost verursacht. Wer außerdem wissen will, wie man richtig Tannenzäpfle trinkt oder warum ein Polizist zum Rennveranstalter wird, der wird kompetent von Rick Sauser aufgeklärt. —— Besenwagen - der Radsport Podcast wird unterstützt von Rapha http://www.rapha.cc/
-
Folge vom 02.09.2019Klier-Cut (mit Andreas Klier)Mitten in Deutschland trifft man während der Landesrundfahrt den fast schon sagenumwobenen Andreas Klier. Der gebürtige Münchner ging lange den traditionellen Weg zum Klassikerspezialisten, zog als Neoprofi aus Bayern nach Belgien und fand sich auf den Pavé in Flandern bald besser zurecht als so mancher Flame. Mit dem Wechsel ins Cervélo TestTeam wurde der bekennende Innovations-Gegner zum Innovator, brachte die Carbonfelge auf das Kopfsteinpflaster und läutete damit eine Material-Revolution ein, die er für viele unsichtbar im Hintergrund als 'technical operations and communications manager' für das Team EF Education First weiter akribisch vorantreibt. Heute lebt er, zeitweise auch in Lederhosen auf Mallorca und malt in seiner Freizeit. Als echter Bayer weiß er natürlich, dass man eine Hirschlederne nicht erst einnässen muss damit sie richtig passt. Ob das auch sächsische Immigranten wissen? —— Besenwagen - der Radsport Podcast wird unterstützt von Rapha http://www.rapha.cc/