Wir huldigen Deutschlands Roubaix Sensation. Allerdings diesmal nicht aus dem Besenwagen. Zum Rennen im Zeichen der Defekt Hexe sitzt die Besenwagen Besatzung zum ersten im Materialwagen und zieht sich erstaunlich streitfrei die Kabel aus dem elektronischen Schaltwerk. Wieviel Loch muss in den Sattel, dass die Pumpe noch 11 bar bringt und wie überlebt eigtlich Campagnolo? Lenkerband weiß oder weiß? Und was fährt man im Ruhestand? Wer verlässliche Antworten sucht, war im Besenwagen noch nie gut aufgehoben.
Wie steht ihr zu diesen Menschheitsproblemen? Was geht? Was geht gar nicht? Und was sind eure Traumkomponenten?
PS: Die Besenwagen Fahrschule mit Fahrlehrer Paul Voß nimmt ab heute Anmeldungen zum Powermeterführerschein entgegen.

Sport
Besenwagen - der Radsport Podcast Folgen
Trashtalk aus dem Peloton – im Besenwagen plaudern die ehemaligen Radprofis Andreas Stauff und Paul Voß mit Szene-Nerd Bastian Marks über verschiedene Themen rund um den Radsport und nehmen dabei kein Blatt vor den Mund. Mit wechselnden Gästen geht es dabei neben dem Sport auch mal um ganz alltägliche Dinge.
Folgen von Besenwagen - der Radsport Podcast
347 Folgen
-
Folge vom 23.04.2019Powermeterführerschein
-
Folge vom 12.04.2019SpaghettieisClassic Season! Mit den Frühjahrsklassikern erreicht das Radsport Jahr die ersten Höhepunkte und im Besenwagen geht es über Kopfsteinpflaster und steile Anstiege auf schmalen Straßen. Italien steht in Flandern gleich zwei mal ganz oben auf dem Podest, aber dennoch liegt ein wesentlicher Unterschied dazwischen... Wie stehen eigentlich die deutschen Chancen in Roubaix? Und gibt es Hoffnungen auf einen deutschen Sieger in Lüttich? Eine kleine Aussicht dazu gibt's vom 5. Platz der Flandern Rundfahrt: Nils Politt ist auch ohne Bleaching in blendender Verfassung und wir haben ihn gefragt wie er am Sonntag die Königin der Klassiker auf die Knie zwingt... Dazu noch folgende Regel: Bei jedem "Ja" von Nils wahlweise einen Schluck oder einen Shot trinken. --- Keine Sorge! Laut Basti haben Radfahrer eine große Leber, but don't drink & drive.
-
Folge vom 21.03.2019AutobahnpolizeiTempolimit 140 - Führerschein und Fahrzeugpapiere bitte! Trotz fehlendem Getriebe hat es der Besenwagen gerade so durch die Kontrolle geschafft und Stefan Schäfer eingeladen. Der frühere Trainingsweltmeister wurde außerdem Europameister im Stehen und hat dazu noch 12 Deutsche Meister Titel auf der Bahn gesammelt. Als furchtloser Meister vieler Disziplinen und verpasster Laufbahn als Straßenprofi ist er heute neben seinem Beruf als Autobahnpolizist im Team Specialized-Rocket Espresso mit nur einem Gang unterwegs. Dachte er zumindest, denn 2019 wagt er sich jetzt in neues Terrain...
-
Folge vom 07.03.2019Leitung legen (mit 8000watt und Rick Zabel)Opening Weekend in Belgien, die Saison geht endlich richtig los und alle haben richtig Bock. Banane-Mango-Kokos-Schoko oder besser Camembert-Avocado mit Salami? Alles besser als Blutbeutel am Arm, finden alle außer Mark S. dem piç. Trübt uns trotzdem nicht die Laune, weil alle haben trotzdem Bock. Und wer ist eigentlich dieser 8000watt und warum immer großes Blatt? Man glaubt es kaum, aber hier im Besenwagen hat nur einer eine Gehirnerschütterung erlitten. Oder diagnostiziert bekommen. Egal, join the movement, immer großes Blatt, 8000watt!