Eine Kindheit in der Sowjetunion in den 1970er-Jahren. Später ein zerfallendes Riesenreich, dessen neuer Kitt der aufkeimende Rassismus ist. Und eine Migrantenbiografie, deren Verlauf Auswirkungen auf die folgenden Generationen hat.

Kultur & Gesellschaft
Bestenliste - der Literaturtalk Folgen
Die SWR Bestenliste ist die Mutter aller Bücherlisten: Seit über 40 Jahren wählen 30 Literturkritiker*innen jeden Monat 10 belletristische Neuerscheinungen aus, denen sie möglichst viele Leser*innen wünschen
Folgen von Bestenliste - der Literaturtalk
29 Folgen
-
Folge vom 03.10.2021Sasha Marianna Salzmann: Im Menschen muss alles herrlich sein
-
Folge vom 03.10.2021Hervé Le Tellier: Die AnomalieEine Air-France-Maschine, die nach schweren Turbulenzen drei Monate nach dem Abflug in New York landet. Dort ist sie allerdings schon einmal gelandet, mit identischem Personal an Bord. Le Telliers Roman wurde in Frankreich zum Millionenerfolg.
-
Folge vom 03.10.2021Louise Erdrich: Der NachtwächterDie Hauptfigur ist in ihrer Anlage an den Großvater der Autorin angelehnt. Er war Häuptling der Chippewa und kämpfte für die Selbstbestimmung der indianischen Völker. Erdrich beschreibt eine offene Wunde ihres Landes.
-
Folge vom 03.10.2021Helen Macdonald: AbendflügeMit "H wie Habicht" avancierte die Britin Helen Macdonald zu einer Vorreiterin eines neuen Nature Writing. Ihr aktuelles Buch umkreist erneut das Verhältnis von Mensch und Tier und hat die Gegenwart im Blick.