
Comedy & KabarettWissen
Betreutes Fühlen Folgen
Atze Schröder geht zum Psychologen. Sein Kopf ruht im Schoß von Dr. Leon Windscheid. Wie besiege ich meine Ängste? Warum kann ich nicht mehr abschalten? Wie lernt man sich selbst zu lieben? Zusammen suchen die Comedy-Legende und der junge Forscher nach Antworten auf die großen Fragen des Lebens. Zwei völlig verschiedene Köpfe, verbinden Erfahrung mit Wissenschaft. Herauskommt Psychologie, die hilft! Fühlt euch gut betreut Leon & Atze Instagram: https://www.instagram.com/leonwindscheid/ https://www.instagram.com/atzeschroeder_offiziell/ Mehr zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/betreutesfuehlen Tickets: Atze: https://www.atzeschroeder.de/#termine Leon: https://leonwindscheid.de/tour/ VVK Münster 2025: https://betreutes-fuehlen.ticket.io/ Foto Copyright Guido Schröder
Folgen von Betreutes Fühlen
-
Folge vom 26.06.2023So entsteht HoffnungDie Gletscher schmelzen, die AfD stellt erstmals einen Landrat - es gibt viele Gründe, die Hoffnung aufzugeben. Aber was ist das eigentlich, Hoffnung? In dieser Folge klären wir, warum ihr Hoffnung auf keinen Fall mit Optimismus verwechseln solltet. Und wie wichtig Hoffnung für unser Wohlbefinden ist - obwohl sie auch eine dunkle Seite haben kann … Fühlt euch gut betreut Leon & Atze Hier erreicht ihr uns: post@leonwindscheid.de Instagram: https://www.instagram.com/leonwindscheid/ https://www.instagram.com/atzeschroeder_offiziell/ Der neue Instagram Account für Betreutes Fühlen: https://www.instagram.com/betreutesfuehlen/ Mehr zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/betreutesfuehlen Masterclass Anmeldung unter: https://www.wemynd.de Quellen: Eine umfassende Definition von Hoffnung, die “hope theory” nach Snyder, könnt ihr hier nachlesen: Snyder, C. R. (2002). Hope Theory: Rainbows in the Mind. Psychological Inquiry, 13(4). Die Studie zum Unterschied zwischen Hoffnung und Optimismus findet ihr hier: Shanaha, M., Fischer, I., & Rand, K. L. (2020). Hope, Optimism, and Affect as Predictors and Consequences of Expectancies: The Potential Moderating Roles of Perceived Control and Success. Journal of Research in Personality, 84. Und diese Studie behandelt Hoffnung im Kontext der Klimakrise: Bury, S. M., Wenzel, M., & Woodyatt, L. (2020). Against the odds: Hope as an antecedent of support for climate change action. British Journal of Social Psychology, 59(2), 289-310. Wie toll Hoffnung für unsere Psyche ist, und ob man Hoffnung lernen kann, lest ihr in diesem Review: Colla, R., Williams, P., Oades, L. G., & Camacho-Morles, J. (2022). “A new hope” for positive psychology: a dynamic systems reconceptualization of hope theory. Frontiers in Psychology, 13. Einen Einblick in die “dunkle Seite” der Hoffnung gibt diese Studie: Luo, S. X., Van Horen, F., Millet, K., & Zeelenberg, M. (2023). A dark side of hope: Understanding why investors cling onto losing stocks. Journal of Behavioral Decision Making, 36(3), e2304.
-
Folge vom 19.06.2023Kannst du deinen Erinnerungen trauen?86 400 Sekunden hat ein Tag. Und in jeder einzelnen davon ist unser Kopf aktiv – wir verarbeiten, denken, fühlen, planen. So beschreibt es unser heutiger Gast, der Erinnerungsexperte Prof. Martin Korte. Damit uns diese mentale Meisterleistung gelingt, brauchen wir etwas, das uns erst so richtig bewusst wird, wenn wir es nicht mehr haben: unser Gedächtnis. Fühlt euch gut betreut Leon & Atze Hier erreicht ihr uns: post@leonwindscheid.de Instagram: https://www.instagram.com/leonwindscheid/ https://www.instagram.com/atzeschroeder_offiziell/ Der neue Instagram Account für Betreutes Fühlen: https://www.instagram.com/betreutesfuehlen/ Mehr zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/betreutesfuehlen Sonst wie immer noch viel mehr Infos hier: https://wemynd.de/2023/06/trauedeinenerinnerungennicht/?utm_source=podcast/?utm_source=podcast Redaktion: Julia Weinstabl, M.Sc.-Psychologin Produktion: Murmel Productions
-
Folge vom 12.06.2023An uns MännerSexskandale und Machtmissbrauch - die Schlagzeilen von Männern, die sich falsch verhalten schockieren. Wir wollen wissen, was macht das mit uns Männern. Denn wer denkt, Gewalt würden alle ablehnen: Für jeden dritten jungen Mann ist Gewalt gegen Frauen akzeptabel. So eine neue Umfrage. Wir klären die psychologischen Mechanismen dahinter. Es geht um Victim Blaming, Täter-Opfer-Umkehr und Consent. Wir freuen uns auf die Diskussion mit euch. Und eine Korrektur noch: Svenja Flaßpöhler ist die Chefredakteurin vom Philosophie Magazin und nicht die Herausgeberin Fühlt euch gut betreut Leon & Atze Hier erreicht ihr uns: post@leonwindscheid.de Instagram: https://www.instagram.com/leonwindscheid/ https://www.instagram.com/atzeschroeder_offiziell/ Der neue Instagram Account für Betreutes Fühlen: https://www.instagram.com/betreutesfuehlen/ Mehr zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/betreutesfuehlen Den Link zum Video mit dem Tee als Metapher für Consent: https://m.youtube.com/watch?v=pZwvrxVavnQ&pp=ygULVGVhIGNvbnNlbnQ%3D Redaktion: Dr. Leon Windscheid, M.Sc.-Psychologe Produktion: Murmel Productions
-
Folge vom 05.06.2023Eine Stadt für psychisch KrankeEin italienisches Dorf feiert die Hässlichen, mehr Kreativität mit dem »Schlüsseltrick« von Salvador Dali und die besondere Betreuung psychisch Kranker im belgischen Geel – Leon und Atze haben sich einen bunten Themenmix für ihre »Laberfolge« rausgesucht. Fühlt euch gut betreut Leon & Atze Hier erreicht ihr uns: post@leonwindscheid.de Instagram: https://www.instagram.com/leonwindscheid/ https://www.instagram.com/atzeschroeder_offiziell/ Der neue Instagram Account für Betreutes Fühlen: https://www.instagram.com/betreutesfuehlen/ Sonst wie immer noch viel mehr Infos hier: https://wemynd.de/2023/06/eine-stadt-fur-psychisch-kranke/?utm_source=podcast Mehr zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/betreutesfuehlen Mehr zu dem belgischen Dorf Geel: https://www.nytimes.com/2023/04/21/world/europe/belgium-geel-psychiatric-care.html Das Geld hängt an den Bäumen: https://dasgeldhaengtandenbaeumen.de Redaktion: Dr. Leon Windscheid, M.Sc.-Psychologe Produktion: Murmel Productions