
Comedy & KabarettWissen
Betreutes Fühlen Folgen
Atze Schröder geht zum Psychologen. Sein Kopf ruht im Schoß von Dr. Leon Windscheid. Wie besiege ich meine Ängste? Warum kann ich nicht mehr abschalten? Wie lernt man sich selbst zu lieben? Zusammen suchen die Comedy-Legende und der junge Forscher nach Antworten auf die großen Fragen des Lebens. Zwei völlig verschiedene Köpfe, verbinden Erfahrung mit Wissenschaft. Herauskommt Psychologie, die hilft! Fühlt euch gut betreut Leon & Atze Instagram: https://www.instagram.com/leonwindscheid/ https://www.instagram.com/atzeschroeder_offiziell/ Mehr zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/betreutesfuehlen Tickets: Atze: https://www.atzeschroeder.de/#termine Leon: https://leonwindscheid.de/tour/ VVK Münster 2025: https://betreutes-fuehlen.ticket.io/ Foto Copyright Guido Schröder
Folgen von Betreutes Fühlen
-
Folge vom 13.04.2020Der Preis der LiebeTrauer: Wenn ein geliebter Mensch stirbt, zwingt uns das Schicksal zu trauern. Trauern ist schrecklich – aber eine natürliche Reaktion. Trauer wird oft ganz falsch verstanden und unser Umgang ist damit unnötig verkrampft. Gerade im Moment der Stärke, lohnt es sich, über Trauer nachzudenken. Das Video von Frau Jang findet ihr, wenn ihr bei Youtube „Meeting You“ eingebt. Hier der Link: https://www.youtube.com/watch?v=uflTK8c4w0c. Atzes Buchempfehlung: "Tiere essen" von Jonathan Safran Foer. Leon empfiehlt 2 Bücher zum Thema: "Es ist okay, wenn du traurig bist" von Megan Devine und (leider nur auf Englisch, aber großartig) "The Other Side of Sadnes"s von George Bonanno.
-
Folge vom 06.04.2020Das verpasste LebenWir alle kennen FOMO, die Angst zu verpassen. Auf dem Klo scrollen wir durch Instagram und sehen die anderen auf Weltreise, Hochzeiten oder beim Marathon. Da wollen wir mithalten und sind immer aktiv. Doch wenn eine Party abgesagt wird, eine Verabredung platzt oder ein Virus alles lahmlegt – wir plötzlich nichts mehr verpassen können – genießen wir diesen Moment dann nicht auch?
-
Folge vom 30.03.2020Stolz ohne GrundStolz ist die erste der sieben Todsünden. Arroganz, Überheblichkeit und Narzissmus - das alles droht den Stolzen. Wo kommt dieses schlechte Image her und wäre es nicht gesund, manchmal einfach stolz auf sich sein zu dürfen?
-
Folge vom 23.03.2020Verordnete GemütlichkeitWir bleiben zu Hause. Was macht das mit uns? Isolation und Quarantäne sind purer Stress für unsere Psyche. Doch wir alle haben jetzt auch die einzigartige Chance, das Hamsterrad in unserem Kopf zu verlassen und runterzufahren. Das gab es so vielleicht noch nie - machen wir was draus!