Am Meeresstrand will Hulda mit anderen Elfen Muscheln sammeln. Aber auf einem sonnigen Plätzchen schläft sie ein und hat einen besonderen Traum. (Eine Geschichte von Ulrike Klausmann erzählt von Soraya Bouabsa)

Kinder-Hörspiel
Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder Folgen
Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder mit 1 bewerten
Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder mit 2 bewerten
Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder mit 3 bewerten
Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder mit 4 bewerten
Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder mit 5 bewerten
So geht Gute Nacht! Mit den fantasievollen kurzen Gute-Nacht-Geschichten unter fünf Minuten wird das Runterkommen und Zu-Bett-Gehen kinderleicht. Das beste Abendritual sind Geschichten: Die Heldinnen und Helden aus den Betthupferl-Serien begleiten euch beim Einschlafen. Für Kinder ab 4 Jahren.
Folgen von Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder
550 Folgen
-
Folge vom 26.06.2025Elfen in Island I (4/5): Muscheln sammeln
-
Folge vom 25.06.2025Elfen in Island I (3/5): Der SchneetrollIn der Draugagil-Schlucht spielt Hulda mit andern Elfen verstecken. Da hören sie plötzlich ein leises Weinen. In einer Höhle finden sie einen kleinen Schneetroll. (Eine Geschichte von Ulrike Klausmann erzählt von Soraya Bouabsa)
-
Folge vom 24.06.2025Elfen in Island I (2/5): Die verschwundenen BlütenkleiderZusammen mit anderen Elfen badet Hulda in einer warmen Quelle. Doch als sie sich wieder anziehen wollen, sind ihre Blütenkleider verschwunden. (Eine Geschichte von Ulrike Klausmann erzählt von Soraya Bouabsa)
-
Folge vom 23.06.2025Elfen in Island I (1/5): Der seltsame FelsenIsland ist eine Insel im kalten Norden. Auf dieser Insel leben mehr Schafe als Menschen. Und in den einsamen Tälern, versteckt zwischen Moos und Gras, da wohnen die kleinen Elfen. Eine von ihnen ist Hulda. Mit dem Elf Gunnar klettert Hulda auf einen Felsen. Irgendetwas ist seltsam an diesem Felsen. Was genau, das merken die Elfen als es dunkel wird. (Eine Geschichte von Ulrike Klausmann, erzählt von Soraya Bouabsa)