Es gibt eine kleine Insel, die von weit weit oben aussieht wie ein Kaninchen. Genau zwischen den Ohren, in einer Bucht, da hat Friedas Großonkel Gustav seinen Zeltplatz. Doch weil gerade tiefster Winter ist, sind Frieda und ihre beste Freundin Lilli Gustavs einzige Gäste. Aber seine absoluten Ehrengäste! Und die machen heute eine wunderbare, neue Bekanntschaft. (Eine Geschichte von Ursel Böhm, erzählt von Jürgen Thormann)
                
                
             
        Kinder-Hörspiel
Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder Folgen
      Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder mit 1 bewerten
      Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder mit 2 bewerten
      Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder mit 3 bewerten
      Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder mit 4 bewerten
      Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder mit 5 bewerten
  So geht Gute Nacht! Mit den fantasievollen kurzen Gute-Nacht-Geschichten unter fünf Minuten wird das Runterkommen und Zu-Bett-Gehen kinderleicht. Das beste Abendritual sind Geschichten: Die Heldinnen und Helden aus den Betthupferl-Serien begleiten euch beim Einschlafen. Für Kinder ab 4 Jahren.
Folgen von Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder
        613 Folgen
    
    - 
    Folge vom 20.12.2023Ferien auf der Kanincheninsel, III (3/5): Mister Snowflake!
- 
    Folge vom 19.12.2023Ferien auf der Kanincheninsel, III (2/5): Geduld, Geduld ...Es gibt eine kleine Insel, die von weit weit oben aussieht wie ein Kaninchen. Und im Winter wie ein Schneekaninchen - aber Schnee und Eis ändern nichts daran, dass genau zwischen den Kaninchenohren Onkel Gustavs Zeltplatz liegt. Dort üben sich die beiden Freundinnen Frieda und Lilli heute im Eisfischen. (Eine Geschichte von Ursel Böhm, erzählt von Jürgen Thormann)
- 
    Folge vom 18.12.2023Ferien auf der Kanincheninsel, III (1/5): Spezial-TaxiEs gibt eine kleine Insel, die von weit weit oben aussieht wie ein Kaninchen. Im Winter eher wie ein Schneekaninchen! Mitten im Eis. Mit dem Schiff zur Kanincheninsel zu fahren, ist also unmöglich! Auch wenn Frieda und Lilli noch nicht so ganz klar ist, wie sie dann auf die Kanincheninsel gelangen sollen. Auf Onkel Gustav ist Verlass! (Eine Geschichte von Ursel Böhm, erzählt von Jürgen Thormann)
- 
    Folge vom 16.12.2023Kiesel Liesel: Liesel als Auge / Mundart NiederbayernEndlich hat es am späten Nachmittag zum ersten Mal geschneit. Bevor es Nacht wird, kann der Edi noch schnell einen Schneemann bauen. Als Auge setzt er die Liesel ein, seinen sprechenden Kieselstein. Doch in der Nacht taut es. Am Morgen sind der Schneemann und die Liesel verschwunden. (Eine Geschichte von Josef Perzefall, erzählt in niederbayerischer Mundart von Bettina Mittendorfer)
