Der kleine König klettert aus seiner Kaffeetasse und wünscht sich einen Spaziergang auf einem Regenbogen. Wie aber soll der Hofstaat auf der Stelle einen Regenbogen herzaubern? (Eine Geschichte von Jessica Kremser, erzählt von Rufus Beck)
                
                
             
        Kinder-Hörspiel
Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder Folgen
      Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder mit 1 bewerten
      Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder mit 2 bewerten
      Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder mit 3 bewerten
      Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder mit 4 bewerten
      Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder mit 5 bewerten
  So geht Gute Nacht! Mit den fantasievollen kurzen Gute-Nacht-Geschichten unter fünf Minuten wird das Runterkommen und Zu-Bett-Gehen kinderleicht. Das beste Abendritual sind Geschichten: Die Heldinnen und Helden aus den Betthupferl-Serien begleiten euch beim Einschlafen. Für Kinder ab 4 Jahren.
Folgen von Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder
        613 Folgen
    
    - 
    Folge vom 06.12.2023Der kleine König in der Kaffeetasse, I (3/5): Regenbogen
- 
    Folge vom 05.12.2023Der kleine König in der Kaffeetasse, I (2/5): HummelpelzDer kleine König wünscht sich einen weichen Kragen aus dem Pelz einer Hummel. Sein Leibdiener, der silberne Schöpflöffel, hat keine Ahnung, wie eine Hummel aussieht. Zum Glück weiß die Zuckerdose wie immer Bescheid. (Eine Geschichte von Jessica Kremser, erzählt von Rufus Beck)
- 
    Folge vom 04.12.2023Der kleine König in der Kaffeetasse, I (1/5): Kleopatra - mit Rufus BeckDer kleine König lebt in einer roten Kaffeetasse mit weißen Punkten. Jeden Tag hat er einen ganz besonderen Wunsch. Und sein Hofstaat muss ihn erfüllen. Heute möchte er ein Kleopatra-Bad genießen. Aber was meint er nur damit? (Eine Geschichte von Jessica Kremser, erzählt von Rufus Beck)
- 
    Folge vom 02.12.2023Konstantin Kastanienbaum: Rache an Lukas / Mundart MittelfrankenLukas ist ein Rabauke, der allen anderen Kindern den Spaß verdirbt. Da muss etwas geschehen, findet König Konstantin. Schließlich sollen sich alle wohlfühlen in seinem Königreich. (Eine Geschichte von Elmar Tanner, erzählt in mittelfränkischer Mundart von Jürgen Decke)
