Heute erzählt Polli von etwas absolut Ungewöhnlichem: Als Lala tatsächlich so krank wurde, dass sie in ihrem Laden nicht mehr arbeiten konnte. Aber wer Freunde hat, findet auch da einen Weg... (Ein Betthupferl von Ursel Böhm, erzählt von Svetlana)

Kinder-Hörspiel
Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder Folgen
Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder mit 1 bewerten
Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder mit 2 bewerten
Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder mit 3 bewerten
Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder mit 4 bewerten
Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder mit 5 bewerten
So geht Gute Nacht! Mit den fantasievollen kurzen Gute-Nacht-Geschichten unter fünf Minuten wird das Runterkommen und Zu-Bett-Gehen kinderleicht. Das beste Abendritual sind Geschichten: Die Heldinnen und Helden aus den Betthupferl-Serien begleiten euch beim Einschlafen. Für Kinder ab 4 Jahren.
Folgen von Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder
456 Folgen
-
Folge vom 21.01.2025Lalas Zeitungsland, V (2/5): Strenge Bettruhe, Lala
-
Folge vom 20.01.2025Lalas Zeitungsland, V (1/5): Vom Streiten und TräumenHeute erzählt Polli von einem ziemlich blöden Streit mit ihrem Freund Tarek.Für Frieden kann nur ihre wunderbare Lala sorgen. (Ein Betthupferl von Ursel Böhm, erzählt von Svetlana Belesova)
-
Folge vom 18.01.2025Schlossgespenst Kunibert: Mecker-Gast / Mundart OberpfalzWas ist da denn los, wenn Ferdinands Mama mal richtig genervt ist? Kann ein Hotel-Swimmingpool wirklich zu kalt und eine Sauna zu heiß sein? Und warum ist es so schwierig, Tee zu trinken, wenn einem jemand in den Hintern zwickt? (Eine Geschichte von Stefan Murr, erzählt von Jonathan Müller in oberpfälzischer Mundart)
-
Folge vom 17.01.2025Bubu – weltbester Freund und Kuscheltier, III (5/5): Lotta ist krankHeute ist Lotta krank und muss den ganzen Tag im Bett liegen. Bubu findet das furchtbar langweilig. Als er hört, dass Bakterien und Viren daran schuld sind, ist er sofort bereit, es mit den Fieslingen aufzunehmen. (Eine Geschichte von Martina Baumbach, erzählt von Stefan Murr)