Das Passauer Donaunixerl ist ganz wild auf Flaschenpost. Heute kriegt sie eine von einem Unbekannten, der sie beleidigt. Daraufhin braucht das Nixerl einen Beruhigungstee. Und stiftet im Cafe eine ziemliche Unruhe. (Eine Geschichte von Josef Parzefall, erzählt von Barbara Dorsch in niederbayerischer Mundart)

Kinder-Hörspiel
Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder Folgen
Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder mit 1 bewerten
Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder mit 2 bewerten
Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder mit 3 bewerten
Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder mit 4 bewerten
Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder mit 5 bewerten
So geht Gute Nacht! Mit den fantasievollen kurzen Gute-Nacht-Geschichten unter fünf Minuten wird das Runterkommen und Zu-Bett-Gehen kinderleicht. Das beste Abendritual sind Geschichten: Die Heldinnen und Helden aus den Betthupferl-Serien begleiten euch beim Einschlafen. Für Kinder ab 4 Jahren.
Folgen von Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder
456 Folgen
-
Folge vom 11.01.2025Das Passauer Donaunixerl, II: Der Baldriantee / Mundart Niederbayern
-
Folge vom 10.01.2025Reitstunden mit Ronja und Elif, II (5/5): Auf dem Pferd zum SupermarktHeute sind sie mit dem14-jährigen Bjarni allein auf dem Hof. Bjarni muss zum Supermarkt fahren, aber alle Fahrräder sind kaputt. Da macht Ronja aus Spaß einen ungewöhnlichen Vorschlag und den findet Bjarni ziemlich gut. (Eine Geschichte von Ulrike Klausmann, erzählt von Sina Reiß)
-
Folge vom 09.01.2025Reitstunden mit Ronja und Elif, II (4/5): HufeisenglückRonja möchte ein Hufeisen finden. Aber nicht, weil das Glück bringen soll, sondern weil sie ein Hufeisen haben will. Wird sie bei der Suche Glück haben? (Eine Geschichte von Ulrike Klausmann, erzählt von Sina Reiß)
-
Folge vom 08.01.2025Reitstunden mit Ronja und Elif, II (3/5): Der erste AusrittNun sind die Freundinnen so weit, dass sie mit den anderen ausreiten dürfen. Ronja fühlt sich wie in einem Abenteuerfilm. Aber dann passiert etwas, was sie noch in keinem Film gesehen hat. (Eine Geschichte von Ulrike Klausmann, erzählt von Sina Reiß)