Als Anton und Oma Otto an einer alten Telefonzelle vorbeikommen, klingelt darin plötzlich das Telefon! Dabei wurden die alten Telefone doch längst abgeschaltet und die meisten Telefonhäuschen abgebaut. Wer da wohl anruft ...? (Eine Geschichte von Olga-Louise Dommel, erzählt von Stefan Merki)
Kinder-Hörspiel
Betthupferl Folgen
Eigentlich sind "Betthupferl" kleine Süßigkeiten kurz vor dem Schlafengehen. Für die meisten Kinder in Bayern sind "Betthupferl" aber auch Gutenachtgeschichten. Genau das richtige Ritual vor dem Zubettgehen für unsere kleinsten Hörer.
Folgen von Betthupferl
542 Folgen
-
Folge vom 03.12.2024Dienstags bei Oma Otto, XVII (2/5): Wenn’s in der Telefonzelle klingelt
-
Folge vom 02.12.2024Dienstags bei Oma Otto, XVII (1/5): Wie Oma beinahe Busfahrerin geworden wäreBusfahrer gesucht! Die Verkehrsbetriebe brauchen dringend Nachwuchs. Man muss einen Führerschein haben und über 21 Jahre alt sein. Oma Otto hat und ist beides - klar, dass sie sich als Busfahrerin bewerben will. Und Anton kommt natürlich mit ... (Eine Geschichte von Olga-Louise Dommel, erzählt von Stefan Merki)
-
Folge vom 30.11.2024Schlossgespenst Kunibert: Stellas Geburtstag / Mundart OberpfalzWarum ist Ferdinand denn traurig, obwohl er zu Stellas Geburtstag eingeladen ist?Waren die Ritter früher wirklich so gross wie heute ein 9jähriger? Und sollte man manchmal doch besser auf seine Mama hören? (Eine Geschichte von Stefan Murr, erzählt von Jonathan Müller in oberpfälzischer Mundart)
-
Folge vom 29.11.2024Unter der Eichenwurzel, I (5/5): Der PartykellerZeit für den Winterschlaf! verkündet die Mäusemutter Bella Fiep und will ihre Kinder ins Bett schicken. Doch die protestieren: Es gab ja noch gar kein gemeinsames Herbstfest! Und das muss doch in jedem Jahr gefeiert werden! (Eine Geschichte von Meike Haas, erzählt von Caroline Ebner)