Dem Herrn Jesus bleibt keine Demütigung erspart. Erst waren es die Juden, jetzt ist es das Synedrium. Und dann wird Er auch noch von Pilatus verhört. Sie alle wissen, dass Er vollkommen unschuldig ist. Aber allesamt sprechen sie ein ungerechtes Urteil aus. Der Herr leidet dabei stumm und voller Hingabe für Gott und uns.

Religiös
BibelExegese Folgen
In diesem Podcast wollen wir uns Bibelabschnitten widmen und sie auf unser (tägliches) Leben anwenden. Wie schön, wenn uns Gottes Wort mehr und mehr prägt. Da heute immer weniger gelesen wird, dafür aber mehr gehört wird, wollen wir künftig diesen Podcat zusätzlich zu Texten für Interessierte anbieten.
Folgen von BibelExegese
286 Folgen
-
Folge vom 03.09.2023Markus 15,1-5
-
Folge vom 27.08.2023Markus 14,66-72Der Herr Jesus war auch in den größten Leiden treu. Er hat seinen Namen und seine Beziehung zu Gott, seinem Vater, nicht verleugnet. Was für ein Kontrast dazu ist Petrus. Er hatte groß getönt. Und jetzt versagt er. Wir haben keinen Anlass, auf ihn herabzusehen. Denn wir sind von keinem anderen Holz geschnitzt. Ob wir uns warnen lassen?
-
Folge vom 07.08.2023Der auferweckte Sohn der Sunamitin: der gewaltige Segen des Todes Christi (V. 32-37)"Und als Elisa in das Haus kam, siehe, da war der Knabe tot, hingelegt auf sein Bett. Und er ging hinein und schloss die Tür hinter ihnen beiden zu und betete zu dem HERRN. Und er stieg auf das Bett und legte sich auf das Kind, und er legte seinen Mund auf dessen Mund, und seine Augen auf dessen Augen, und seine Hände auf dessen Hände und beugte sich über ihn; und das Fleisch des Kindes wurde warm. Und er kam zurück und ging im Haus einmal dahin und einmal dorthin, und er stieg wieder hinauf und beugte sich über ihn. Da nieste der Knabe siebenmal, und der Knabe schlug seine Augen auf. Und er rief Gehasi und sprach: Ruf diese Sunamitin. Und er rief sie, und sie kam zu ihm herein. Und er sprach: Nimm deinen Sohn! Da kam sie und fiel ihm zu Füßen und beugte sich zur Erde nieder. Und sie nahm ihren Sohn und ging hinaus" (2. Kön 4,32-37).
-
Folge vom 06.08.2023Markus 14,62-65Der Herr Jesus erträgt die Anklage seiner Feinde still. Er verteidigt sich nicht, sondern lässt das Unrecht zu. Nur, als es um seine Person geht, spricht Er. Er wusste, dass Er deswegen verurteilt werden würde. Aber das hält Ihn nicht davon ab, treu zur Wahrheit zu stehen.