Das Volk bekommt die Wahl zwischen dem vollkommenen Sohn des Menschen und Messias sowie dem, der sich Sohn des Vaters nennt, aber in Wirklichkeit ein Anstifter und Mörder ist. Den wahren König verwirft man und bringt Ihn ans Kreuz.

Religiös
BibelExegese Folgen
In diesem Podcast wollen wir uns Bibelabschnitten widmen und sie auf unser (tägliches) Leben anwenden. Wie schön, wenn uns Gottes Wort mehr und mehr prägt. Da heute immer weniger gelesen wird, dafür aber mehr gehört wird, wollen wir künftig diesen Podcat zusätzlich zu Texten für Interessierte anbieten.
Folgen von BibelExegese
292 Folgen
-
Folge vom 24.09.2023Markus 15,6-15
-
Folge vom 05.09.2023Sollen Frauen auch heute noch in den Zusammenkommen nach 1. Korinther 14 schweigen (Armin Baum)?Es ist schon erstaunlich, dass sich die "Exegese" - die Auslegung - von 1. Korinther 14,34 so wandelt im Laufe der Zeit. Prof. Dr. Armin Baum von der Freien Theologischen Uni in Gießen plädiert inmitten von 15 verschiedenen Auslegungen zu diesem Vers, die er gefunden hat, für eine "kontextualiserte" Erklärung. Was heißt das und wohin führt das?
-
Folge vom 03.09.2023Markus 15,1-5Dem Herrn Jesus bleibt keine Demütigung erspart. Erst waren es die Juden, jetzt ist es das Synedrium. Und dann wird Er auch noch von Pilatus verhört. Sie alle wissen, dass Er vollkommen unschuldig ist. Aber allesamt sprechen sie ein ungerechtes Urteil aus. Der Herr leidet dabei stumm und voller Hingabe für Gott und uns.
-
Folge vom 27.08.2023Markus 14,66-72Der Herr Jesus war auch in den größten Leiden treu. Er hat seinen Namen und seine Beziehung zu Gott, seinem Vater, nicht verleugnet. Was für ein Kontrast dazu ist Petrus. Er hatte groß getönt. Und jetzt versagt er. Wir haben keinen Anlass, auf ihn herabzusehen. Denn wir sind von keinem anderen Holz geschnitzt. Ob wir uns warnen lassen?