In Markus 14 kommen wir zu dem Schlussweg des Herrn an das Kreuz. Immer drei Abschnitte gehören zusammen. Den Auftakt macht die Frage: Was für eine Wertschätzung haben Personen(gruppen) für den Herrn Jesus. Die Führer Israels, Maria von Bethanien und Judas Iskariot stehen hier "gegenüber".

Religiös
BibelExegese Folgen
In diesem Podcast wollen wir uns Bibelabschnitten widmen und sie auf unser (tägliches) Leben anwenden. Wie schön, wenn uns Gottes Wort mehr und mehr prägt. Da heute immer weniger gelesen wird, dafür aber mehr gehört wird, wollen wir künftig diesen Podcat zusätzlich zu Texten für Interessierte anbieten.
Folgen von BibelExegese
286 Folgen
-
Folge vom 04.06.2023Markus 14,1-11
-
Folge vom 07.05.2023Markus 13,33-37Den Abschluss der prophetischen Rede des Herrn in Markus 13 bildet ein mehrfacher Aufruf, wachsam zu sein. Wir wissen, dass wir nicht jetzt auf die Erscheinung des Herrn warten (müssen), sondern auf seine Entrückung. Aber Wachsamkeit ist auch für uns heute von großer Bedeutung. Wie leicht schlafen auch wir geistlicherweise ein ...
-
Folge vom 30.04.2023Markus 13,24-32Kurz vor dem Kommen des Herrn Jesus auf diese Erde, um sein Königreich in Macht und Herrlichkeit aufzurichten, werden die Gestirne wie Sonne, Mond und Sterne, erschüttert werden. So etwas muss der Entrückung keineswegs vorausgehen. Wir warten täglich auf sein Kommen. Oder?
-
Folge vom 09.04.2023Markus 13,14-23Eine besonders furchtbare Zeit, ja einzigartig in der Intensität der Verfolgungen und Trübsale, ist die große Drangsal. Sie beginnt damit, dass im Tempel ein Gräuelbild aufgestellt wird. Aber selbst die Belehrungen über diese Zeit, die wir, die wir heute an den Herrn Jesus glauben, nicht erleben müssen, hat Bedeutung für uns Christen.