Psalm 23 spricht vom Herrn Jesus. Er lässt uns aber auch einen Blick tun in das Herz und die Erlebnisse des künftigen Überrestes der Juden. Ein großes Thema im Alten Testament, mit dem wir uns leider viel zu wenig beschäftigen ...

Religiös
BibelExegese Folgen
In diesem Podcast wollen wir uns Bibelabschnitten widmen und sie auf unser (tägliches) Leben anwenden. Wie schön, wenn uns Gottes Wort mehr und mehr prägt. Da heute immer weniger gelesen wird, dafür aber mehr gehört wird, wollen wir künftig diesen Podcat zusätzlich zu Texten für Interessierte anbieten.
Folgen von BibelExegese
286 Folgen
-
Folge vom 22.11.2020Der Herr Jesus in Psalm 23 (2)
-
Folge vom 08.11.2020Markus 6,30-34Die Jünger kamen von ihrem Dienst zurück. Wo gingen sie als erstes hin? Zu ihrem Meister. Das ist auch für uns der beste Platz, um nach einem Dienst auszuruhen und Gemeinschaft zu haben. Er stellt alles an seinen richtigen Platz.
-
Folge vom 01.11.2020Der Herr Jesus in Psalm 23 (1)Der Psalm 23 hat schon viele Gläubige ermutigt auf dem Glaubensweg. Weniger bekannt ist, dass dieser Psalm vom Herrn Jesus spricht, von seinem Leben als Mensch auf der Erde. Das führt uns zur Anbetung
-
Folge vom 25.10.2020Markus 6,14-29Die Jünger waren von dem Herrn ausgesandt worden, um zu predigen und zu heilen. Damit sie (und auch wir) aber keine falschen Vorstellungen bekommen, was unser erwartet, unterbricht der Evangelist den historischen Bericht, um zu zeigen, was mit Johannes dem Täufer geschehen ist: Er wurde verworfen und sogar ermordet. Wenn es auch in Deutschland nicht so weit geht, so sollen aber auch wir uns darauf einstellen, dass wir als Diener des Herrn verworfen werden von der Welt und selbst inmitten derer, die sich Christen nennen.