Der Psalm 22 zeugt von den tiefen, unfassbaren Leiden des Herrn, aber auch von seiner Herrlichkeit in Auferstehung. Und auch dort ist und bleibt Er der Handelnde, der den Lobgesang inmittten derer anstimmt, die in ihren Herzen vor Ihm und vor Gott niederfallen. Dazu wollen auch wir gehören, oder?

Religiös
BibelExegese Folgen
In diesem Podcast wollen wir uns Bibelabschnitten widmen und sie auf unser (tägliches) Leben anwenden. Wie schön, wenn uns Gottes Wort mehr und mehr prägt. Da heute immer weniger gelesen wird, dafür aber mehr gehört wird, wollen wir künftig diesen Podcat zusätzlich zu Texten für Interessierte anbieten.
Folgen von BibelExegese
286 Folgen
-
Folge vom 18.10.2020Der Herr Jesus in Psalm 22,18-32
-
Folge vom 11.10.2020Der Herr Jesus in Psalm 22,5-17Nachdem wir etwas über die sühnenden Leiden des Herrn lesen können in Psalm 22, folgen die weiteren Leiden, die der Herr am Kreuz erduldet hat: an seinem Körper, an seiner Seele. Auch sie führen uns dazu, Ihn von Herzen anzubeten.
-
Folge vom 08.10.2020Markus 6,7-13Jetzt (endlich) war der Zeitpunkt gekommen, dass der Herr seine Jünger wirklich aussandte. Bislang waren sie "nur" bei Ihm gewesen. Das Schöne ist: Sie sind ihrem Herrn gehorsam und führen die Aufträge aus, die Er ihnen übertragen hat. Darin sind sie uns zum Vorbild.
-
Folge vom 04.10.2020Der Herr Jesus in Psalm 22,1-4Psalm 22 ist insofern einzigartig, als er uns in die sühnenden Leiden des Herrn schon im Alten Testament einführt und dabei die Empfindungen unseres Herr zeigt. Dieser Psalm ist reine Prophetie. Das heißt, hier finden wir keine Erfahrungen von David. Das, was hier ausgedrückt wird, hat ein einziger Mensch erlebt: unser Herr und Retter.