In der Schule oder unter Christen haben wir gelernt: Es gibt keine dummen Fragen, sondern nur dumme Antworten. Stimmt das wirklich? Es gibt tatsächlich Fragen, die wir nicht oder jedenfalls so nicht beantworten können. Wie ist das mit der obigen Frage, die ich vor einigen Tagen in einer Tageszeitung (als Headline) las? Kann oder sollte man diese Frage beantworten? Wenn ja, wie?

Religiös
BibelPraxis Folgen
Mit diesem Podcast widmen wir uns praktischen Fragen und aktuellen Themen, mit denen wir als Christen zu tun haben. Da heute immer weniger gelesen wird, dafür aber mehr gehört wird, wollen wir künftig diesen Podcat zusätzlich zu Texten für Interessierte anbieten. Auch diese Beiträge sollen auf Gottes Wort basieren.
Folgen von BibelPraxis
670 Folgen
-
Folge vom 28.12.2021Würde Gott den Impfpass prüfen?
-
Folge vom 26.12.2021Christus ist gekommen - im Charakter des TodesWie ist der Herr Jesus auf diese Erde gekommen? Als Mensch. Und was war der Charakter seines Kommens? Tod - Wasser und Blut. Das dürfen wir nie vergessen, wenn wir über die Menschwerdung unseres Retter nachdenken.
-
Folge vom 23.12.2021Kein Platz in der Herberge heißt heute, kein Platz in der Klinik?Für unseren Herrn und Meister gab es, als Er auf diese Erde kam, keinen Platz in einer Herberge. Das Wort Gottes bezeugt durch diesen Hinweis, dass Er von Anfang an der Verworfene war, den man nicht wollte. Das verglich jetzt ein Journalist mit der heutigen Zeit, wo es für manche - so schreibt er - keinen Platz in der Klinik gebe. Wie sehr zeugt ein solcher Vergleich davon, dass "Weihnachten" offenbar dazu einlädt, einen "anderen" Christus vor Augen zu haben.
-
Folge vom 21.12.2021Der Einfluss moderner, liberaler Evangelikaler: nicht zu unterschätzen!Der Einfluss sogenannter moderner, liberaler Evangelikaler sollte nicht von uns unterschätzt werden. Auch wir stehen dadurch in Gefahr, den Kompass zu verlieren, was Bibelkritik und Gottes Wort betrifft.