Das Selbstbestimmungsgesetz treibt seine Blüten, wie der aktuelle Fall eines in der Neonaziszene bekannten Mannes zeigt, der sich die Möglichkeiten dieses Gesetzes zunutze macht und jetzt eine Frau "ist". So soll er in ein Frauengefängnis. Aber das wollen die Frauen nicht ... Was lehrt uns das - was für Schlussfolgerungen ziehen wir für uns als Christen?

Religiös
BibelPraxis Folgen
Mit diesem Podcast widmen wir uns praktischen Fragen und aktuellen Themen, mit denen wir als Christen zu tun haben. Da heute immer weniger gelesen wird, dafür aber mehr gehört wird, wollen wir künftig diesen Podcat zusätzlich zu Texten für Interessierte anbieten. Auch diese Beiträge sollen auf Gottes Wort basieren.
Folgen von BibelPraxis
667 Folgen
-
Folge vom 23.08.2025Der Fall Liebich und seine Schlussfolgerungen für Christen
-
Folge vom 21.08.2025Ist es egal, mit wem ich in der Öffentlichkeit rede?Jeder von uns steht irgendwann und irgendwie in der Öffentlichkeit. Aber es gibt Veranstaltungen und Aktionen, bei denen wir selbst verantwortlich sind, wen wir für Ansprachen einladen oder wo wir entscheiden, mit wem wir bewusst vor anderen Personen einen öffentlichen Austausch führen. Ein paar Gedankensplitter, was wir damit deutlich machen und ausdrücken.
-
Folge vom 19.08.2025Der Wert gläubiger Frauen in Gottes Wort (34): die Sunamitin (2: Unterscheidungsvermögen & Unterordnung)Die Sunamitin war nicht nur (geistlich) vermögend, sondern hatte auch großes geistliches Unterscheidungsvermögen und ordnete sich doch zugleich ihrem Mann unter. Auch das ist vorbildlich!
-
Folge vom 12.08.2025Der Wert gläubiger Frauen in Gottes Wort (33): die Sunamitin (1: geistlich wohlhabend)Der Name dieser gläubigen Frau wird uns nicht mitgeteilt. Aber sie war geistlich, sie war wohlhabend, sie hatte ein Herz für Gott und seine Knechte.