Das Corona-Virus beschäftigt auch viele Christen. Manche haben Angst, sich anzustecken; andere empfinden es als einen Hype, was aktuell passiert. Ja, man kann sich anstecken, auch beim weitergereichten Brot und beim Kelch. Wie sollen wir deshalb beim Gedächtnismahl handeln? Gibt uns die Schrift dazu Leitlinien? Wie gehen wir mit unterschiedlichen Empfindungen auf diesem Gebiet um?

Religiös
BibelPraxis Folgen
Mit diesem Podcast widmen wir uns praktischen Fragen und aktuellen Themen, mit denen wir als Christen zu tun haben. Da heute immer weniger gelesen wird, dafür aber mehr gehört wird, wollen wir künftig diesen Podcat zusätzlich zu Texten für Interessierte anbieten. Auch diese Beiträge sollen auf Gottes Wort basieren.
Folgen von BibelPraxis
668 Folgen
-
Folge vom 10.03.2020Verändert das Corona-Virus die Abläufe beim Gedächtnismahl?
-
Folge vom 05.03.2020Hauptsache gesund? Hauptsache gesund!Gerade in Zeiten des Corona-Virus, aber auch sonst, hören wir schon einmal die Aussage, wenn sich jemand erkundigt und hört, dass es diese oder jene Schwierigkeiten gibt: Na ja, "Hauptsache gesund!" - Was haben wir dann eigentlich für eine Antwort parat? Oder besser gesagt, was denken wir selbst zu diesem Thema?
-
Folge vom 27.02.2020Suizid – ein Ausweg für Notlagen?Menschen können in sehr schlimme Notlagen kommen und dann meinen, dass nur noch der Suizid einen Ausweg für sie bedeutet. An diesem Thema kommt man aktuell nicht vorbei, wenn man den Entscheid des Bundesverfassungsgerichts in allen Medien wiederfindet, wo es um gewerbsmäßige Sterbehilfe geht. Daran wird sich ein bekennender Christ nicht beteilien. Aber wie steht es um Suizid?
-
Folge vom 26.02.2020Das Corona-Virus mit einer aktuellen Lektion für ChristenDas Corona-Virus beschäftigt die Menschen aktuell auf der ganzen Welt. Auch wir Christen werden nicht davor verschont, angesteckt zu werden. Natürlich dürfen wir uns vor diesem Virus "medizinisch" schützen. Aber wird dürfen durch ihn auch eine geistliche Lektion lernen ...