In dieser Podcast-Folge geht es um die faszinierende Geschichte von Leptin, einem Schlüsselhormon für die Regulierung des Hungergefühls. Entdeckt vor 70 Jahren anhand einer dicken Labormaus, wurde Leptin bald als mögliches Wundermittel gegen Übergewicht gehandelt. Wir betrachten die Bedeutung von Leptin bei der genetischen Veranlagung von Übergewicht und wie Gene und Verhalten das Körpergewicht beeinflussen.Weitere InformationenNational Geographic: How much of a role does genetics play in obesity?Nature Review Genetics: The genetics of obesity: from discovery to biologyFront. Endocrinol.: Leptin and Obesity: Role and Clinical Implication

Wissenschaft & Technik
BIOfunk - Der Biologie Podcast Folgen
Herzlich Willkommen beim BiOfunk Podcast! Hier dreht sich alles um die spannende Welt der Biologie. Wir behandeln grundlegende Fragen: Wie machen Viren und Bakterien krank? Was sind Proteine und welche Aufgaben haben sie? Und warum gibt es überhaupt Sexualität? Auch die Wissenschaftsgeschichte kommt nicht zu kurz. Also, hört rein!
Folgen von BIOfunk - Der Biologie Podcast
105 Folgen
-
Folge vom 22.10.2023BiOfunk (70): Dick oder dünn - Wie das Hormon Leptin unser Körpergewicht beeinflusst
-
Folge vom 01.10.2023BiOfunk (69): Vom Land ins Wasser - Die Evolution der WaleDie Entwicklung von Walen ausgehend von Landtieren ist wohl eine der spektakulärsten Entwicklungen der Evolution. Im BiOfunk folgen wir dieser Entwicklung. Wir betrachten Fossilien der frühen Wale und erklären, warum der Blauwal so gigantisch groß wurde. Weitere InformationenKnowable: The evolution of whales from land to seaMedium.com: The Incredible Evolutionary Journey Of WhalesNew York Times: How Whales Became the Biggest Animals on the PlanetBerkeley: The evolution of whales
-
Folge vom 10.09.2023BiOfunk (68): Rot, grün, blau - Die Evolution des FarbensehensIn dieser Folge geht es um die faszinierende Evolution der Farbwahrnehmung bei Säugetieren. Warum können wir Menschen rot und grün unterscheiden, während Hunde und andere Säugetiere dies nicht können? Wir beleuchten, wie die Zusammensetzung unserer Netzhaut die Wahrnehmung von Farben beeinflusst. Außerdem erfährst du, wie sich die Fähigkeit zur Farbwahrnehmung im Laufe der Evolution entwickelt hat. Weitere InformationenScientific American: Color Vision: How Our Eyes Reflect Primate EvolutionThe Leaky Foundation: Why Is Human Color Vision so Odd?Frontiers in Ecology and Evolution: The Genetic and Evolutionary Drives behind Primate Color VisionThis Podcast will kill you: The full spectrum of color deficiency
-
Folge vom 27.08.2023Sommerfolge: Lady Montagu und der Kampf gegen die Pocken (#55)Wiederholungen? Ja! In der Sommerpause hört ihr eine Auswahl meiner Lieblingsfolgen. Heute geht es um die Bekämpfung der Pocken. Viel Spaß! Dies ist die vorerst letzte Wiederholungsfolge. Im September gibt es wieder eine neue, reguläre BiOfunk-Folge.