Anne Frank ist weltweit Symbol für Leid und Menschlichkeit – die Vereinnahmungen reichen von kreativ bis empörend. Der Holocaust rückt dabei meist in den Hintergrund. Was rührt so viele an ihrem Schicksal? Von Lukas Meyer-Blankenburg (SWR 2025) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/anne-frank-personenkult || Hörtipp: Der Historiker Raul Hilberg – Pionier der Holocaust-Forschung | https://www.ardaudiothek.de/episode/das-wissen/der-historiker-raul-hilberg-pionier-der-holocaust-forschung/swr-kultur/75330570/ || Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen

Kultur & GesellschaftWissenschaft & Technik
Biografien Folgen
Leben und Werk berühmter und bedeutender Frauen und Männer aus Wissenschaft, Politik und Kultur. In Das Wissen zu hören und als Podcast verfügbar.
Folgen von Biografien
146 Folgen
-
Folge vom 10.02.2025Anne Frank und ihr Tagebuch – Wie der Personenkult den Holocaust überlagert
-
Folge vom 11.01.2025Thomas von Aquin – Glauben und Wissen verbindenThomas von Aquin gilt als einer der bedeutendsten Denker des Mittelalters. Er versöhnt den christlichen Glauben mit Philosophie, Vernunft und Wissen und fragt, wie man ein sinnvolles, glückliches Leben führen kann, abseits von Reichtum, Macht und Ruhm. Von Matthias Kußmann (SWR 2024) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/thomas-von-aquin | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen
-
Folge vom 02.01.2025Meister Eckhart – Prediger der GelassenheitDen Begriff "Gelassenheit" hat der Dominikanermönch Eckhart (um 1260 - um 1328) erfunden. Er meinte damit: alles sein zu lassen, was einen selbst begrenzt. Auch den eigenen Willen. Von Gregor Papsch (SWR 2023) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/meister-eckhart || Meister-Eckhart-Gesellschaft | https://www.meister-eckhart-gesellschaft.com/about-3 || Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen
-
Folge vom 23.12.2024Vasco da Gama – Gefeierter Entdecker und grausamer KolonialherrVasco da Gama und seine Gefährten befuhren 1497/98 als erste Europäer den Seeweg um Afrika bis nach Indien. Bis heute ist da Gama Portugals Nationalheld und gilt weltweit als einer der größten Entdecker der Geschichte. Doch der Blick auf die Kolonialgeschichte verändert sich. Von Andrea Lueg (SWR 2024) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/vasco-da-gama || Hörtipp: Das Wissen "Weltumsegler Ferdinand Magellan – Pionier der Globalisierung" | https://www.ardaudiothek.de/episode/das-wissen/weltumsegler-ferdinand-magellan-pionier-der-globalisierung/swr-kultur/10867499/ || Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen