Das Spielejahr 2024 hat ordentlich begonnen: Mit "Palworld" gibt es den ersten Überraschungs-Megahit. "Suicide Squad: Kill the Justice League" zeichnet sich als erster gewaltiger Flop ab. Und dabei stehen uns noch elf Monate bevor! Was würdet ihr euch für dieses Spielejahr wünschen? Eine neue Version der Nintendo Switch? Wovon sollten Spieleentwickler:innen mehr machen - oder wovon weniger? Ihr habt gemeinsam mit Daniel Hirsch und Bene Wenck einen Gaming-Wunschzettel im Games Blue Moon geschrieben.

Talk
Blue Moon Folgen
Diskutieren, reden, streiten, lachen, weinen - alles ist möglich in den Blue-Moon-Sprechstunden, montags bis freitags von 22 Uhr bis 0 Uhr. Wir sprechen mit Euch über aktuelle Themen und alles, was Euch auf der Seele brennt. Was Ihr dazu machen müsst? Nur die FritzHörer-Hotline wählen: 0331 - 70 97 110! Wenn Ihr aber nur hören und nicht sprechen möchtet, bekommt Ihr den Blue Moon auch als Podcast.
Folgen von Blue Moon
359 Folgen
-
Folge vom 01.02.2024Games-Blue Moon - mit Bene Wenck und Daniel Hirsch
-
Folge vom 31.01.2024Abschweifen - mit Ingmar StadelmannIngmar brauchte ein Themen-Update von euch, deswegen hieß: Abschweifen! Was liegt euch auf dem Herzen? Worüber soll die Welt mehr wissen? Wobei braucht ihr Hilfe? Ingmar hat sich sich eure Geschichten, Erlebnisse und Probleme angehört.
-
Folge vom 30.01.2024Zeitreisen - mit Claudia KamiethWir gehen im Blue Moon heute auf Zeitreise. Claudia Kamieth möchte von euch wissen: Welchen Tag in der Vergangenheit würdet ihr gerne nochmal erleben? Die verstorbene Oma noch einmal wiedersehen, eine wichtige Entscheidung anders treffen, den Freund nicht betrügen oder ein historisches Ereignis miterleben? Erzählt es Claudia Kamieth im Blue Moon.
-
Folge vom 29.01.2024Wieviel bringen die Demos gegen Rechtsextremismus? - mit Bruno DietelDeutschlandweit sind am Wochenende wieder mehr als 600.000 Menschen gegen Rechtsextremismus auf die Straße gegangen, auch in vielen Brandenburger Städten haben Hunderte demonstriert. Die Demos der vergangenen Tage könnten die größte Protestbewegung sein, die es in Deutschland seit langem gegeben hat. Aber was bringen diese Demonstrationen? Seid ihr auch auf die Straße gegangen? Reicht das? Oder habt ihr euch bewusst dagegen entschieden, an den Demos teilzunehmen?