
Sport
Borussia Dortmund Podcast Folgen
Borussia Dortmund verbindet Generationen, Männer und Frauen, alle Nationen. Im offiziellen Podcast des BVB bieten wir Euch spannende Charaktere und Interviewpartner, Geschichten zum Schmunzeln und Nachdenken, historische Gänsehaut-Momente und brandaktuelle Infos zu den wichtigsten Themen rund um den BVB. In der Regel bekommt Ihr wöchentlich eine neue Episode auf die Ohren. Wir werden mit diesem Format Themen beleuchten, um die noch nicht jeder weiß und insbesondere bei den relevanten Themen in die Tiefe gehen und die entscheidenden Protagonisten direkt befragen. Es werden Spieler, Trainerteam, Verantwortliche, Mitarbeiter, Legenden und langjährige Wegbegleiter zu Wort kommen, so dass ihr ein allumfassendes schwarzgelbes Hörerlebnis dieses einzigartigen Vereins bekommt. Nur der BVB!
Folgen von Borussia Dortmund Podcast
-
Folge vom 03.02.2022Vor BVB-Bayer: Nobby rechnet mit "mindestens fünf Toren"Zwei Wochen Bundesligapause gehen zu Ende. Nobby Dickel und BVB-Redakteur Christoph Bökamp schauen auf das anstehende Heimspiel gegen Leverkusen. Werden die 90 Minuten ähnlich wild wie der 4:3-Auswärtssieg des BVB in der Hinrunde? Und BVB-Videograf Minh Tran hat für uns hinter die Kulissen des DFL-Medientags in Dortmund geschaut. Ist er der heimliche DAZN-Praktikant, den das Internet so feiert? Jedenfalls ist Minh mit seiner Kamera immer verdammt nah dran an den Profis. Wo beim BVB "Inside" draufsteht, da steckt er regelmäßig dahinter.
-
Folge vom 26.01.2022Timo Boll: Muskelfaserriss beim TorjubelTimo Boll ist nicht nur der erfolgreichste deutsche Tischtennisspieler aller Zeiten, sondern auch leidenschaftlicher BVB-Fan. Wie der gebürtige Hesse zum Borussen wurde, warum er sich beim Torjubel im Stadion einen Muskelfaserriss zugezogen hat, und was er im Fall des nächsten schwarzgelben Titelgewinnes machen würde – all das verrät uns der Ausnahmekönner an der Platte in der aktuellen Ausgabe von unserem Podcast.
-
Folge vom 13.01.2022Oliver Müller über das „Gesamtkunstwerk“ Erling HaalandSchon seit den 90er-Jahren begleitet der Sportjournalist Oliver Müller Borussia Dortmund. Sein Fundus an schwarzgelben Geschichten ist also riesig. In dieser Podcast-Folge nimmt er uns mit auf eine Zeitreise zu einem Europapokalspiel in Maribor, dessen Begleitumstände legendär waren. Wir blicken voraus auf das anstehende Heimspiel gegen den SC Freiburg. Und natürlich reden wir auch über sein viel beachtetes Interview mit Erling Haaland.
-
Folge vom 06.01.2022Schwarzgelbe Innenansichten zum JahresauftaktDer BVB-Podcast startet ins Jahr 2022! Neben Protagonisten wie Spielern, Offiziellen, Legenden, Personen aus dem Team hinter dem Team und Promis wollen wir ab sofort auch immer mal wieder schwarzgelbe Innenansichten liefern. Den Auftakt macht Moderator Daniel Stolpe (Leiter Kommunikation) mit den Gästen Patrick Eckholt (Team Lead Social Media) und David Steinkuhl (Social Media Manager), die sich vom Trainingsgelände an der Adi-Preißler-Allee melden. Sie sprechen sowohl rückblickend über das letzte Spiel der Hinrunde bei Hertha BSC, über den Trainingsstart im neuen Jahr als auch vorausschauend über die Rückrunde. Dazu geben sie Einblicke in den Arbeitsalltag im Bereich Social Media und die Zusammenarbeit mit Trainer Marco Rose und der Mannschaft. Auch der eine oder andere Spieler meldet sich spontan zu Wort.