
Sport
Borussia Dortmund Podcast Folgen
Borussia Dortmund verbindet Generationen, Männer und Frauen, alle Nationen. Im offiziellen Podcast des BVB bieten wir Euch spannende Charaktere und Interviewpartner, Geschichten zum Schmunzeln und Nachdenken, historische Gänsehaut-Momente und brandaktuelle Infos zu den wichtigsten Themen rund um den BVB. In der Regel bekommt Ihr wöchentlich eine neue Episode auf die Ohren. Wir werden mit diesem Format Themen beleuchten, um die noch nicht jeder weiß und insbesondere bei den relevanten Themen in die Tiefe gehen und die entscheidenden Protagonisten direkt befragen. Es werden Spieler, Trainerteam, Verantwortliche, Mitarbeiter, Legenden und langjährige Wegbegleiter zu Wort kommen, so dass ihr ein allumfassendes schwarzgelbes Hörerlebnis dieses einzigartigen Vereins bekommt. Nur der BVB!
Folgen von Borussia Dortmund Podcast
-
Folge vom 20.10.2021Das BVB-Lernzentrum: "Wir nutzen die Strahlkraft des Vereins!"Noch bis Ende Oktober läuft der Wettbewerb "Heimspiel für Zivilcourage", eine von vielen bemerkenswerten Aktionen des BVB-Lernzentrums. Beheimatet im Herzen des Stadions, direkt unter der Südtribüne, richtet sich das Lernzentrum in erster Linie an Jugendliche und junge Erwachsene und versucht ihnen u.a. Themen wie Anti-Diskriminierung, politische Bildung oder Nachhaltigkeit nahezubringen. Wir haben uns in der aktuellen Folge von unserem Podcast mit Johannes Böing, dem Leiter des Zentrums, unterhalten.
-
Folge vom 13.10.2021René Marić: "Heute kann ich Fußball einfacher erklären!"Mit seinen 29 Jahren ist René Maric einer der Jüngsten im Geschäft. Nicht als Spieler, sondern als Co-Trainer hat sich der gebürtige Oberösterreicher in der Vergangenheit für BVB-Trainer Marco Rose absolut unverzichtbar gemacht. In der neuen Folge des BVB-Podcasts haben wir uns mit ihm über seine ersten Monate in Schwarzgelb, seine Rolle im Trainerstab und die Entdeckung eines ganz besonderen Talents unterhalten. Und wir sind mit dem ausgewiesenen Taktik-Fachmann der Frage nachgegangen, welche Bedeutung sich u.a. hinter Begriffen wie „Konterkontrolle“ oder „Deckungsschema“ verbirgt. Viel Spaß beim Zuhören!
-
Folge vom 06.10.2021100 Tage Marco Rose - eine erste BilanzMarco Rose ist fast auf den Tag genau seit 100 Tagen beim BVB im Einsatz. Die Gelegenheit, eine erste kleine Bilanz zu ziehen. Der 45-Jährige scheint perfekt zu Borussia Dortmund zu passen. Das sehen auch die Sportjournalisten Jörg Weiler und Patrick Kleinmann so. Wir haben mit den beiden aber nicht nur über unseren neuen Trainer gesprochen. In der aktuellen Ausgabe von unserem Podcast geht es außerdem um endlich wieder vollere Stadien und natürlich auch um die ein oder andere Anekdote aus der Vergangenheit.
-
Folge vom 29.09.2021Gerd Kolbe: "Ganz Deutschland guckte auf diese Stadt!"Vor ziemlich genau 50 Jahren rollten die Bagger an: Baubeginn des Westfalenstadions am 18. Oktober 1971. Damals wurde heftig diskutiert, ob sich Dortmund ein neues, reines Fußballstadion überhaupt leisten kann und soll. Heute wissen alle: Es war der Beginn einer einzigartigen Erfolgsgeschichte für Borussia Dortmund, die Stadt und die Region. BVB-Archivar Gerd Kolbe blickt zusammen mit Boris Rupert und Moderator Christoph Bökamp zurück auf die 70er Jahre: auf die Macher von damals, die teils holprige Eröffnung und auf die Gründe für die Strahlkraft, die das Stadion bis heute weltweit hat.