In der ersten Hälfte dieser 'Herzbeats'-Folge spricht Zacker mit unser aller TV-Liebling Jochen Schropp über dessen neues Buch 'Queer as f*ck: Selbstbestimmung, Sex und Sichtbarkeit'. Danach wird es ganz persönlich, wenn die beiden in Jochens Lieblingsmusik eintauchen. Erfahrt außerdem, wie es sich als frisch gebackener Ehemann anfühlt, mit welchem Song Jochen seinen ersten jugendlichen Liebeskummer weggetanzt hat und warum er als einer der Ersten von Katy Perrys Verlobung wusste. Als Überraschungsgast via Telefon dazugeschaltet, wird Lars Tönsfeuerborn zudem enthüllen, wie es um Jochens Kochkünste bestellt ist ... und warum Jochen öfter den Kammerjäger ruft. Schnallt Euch an!
---
SHOWNOTES
BOUYGERHL
www.bouygerhl.com
www.instagram.com/bouygerhl/
JOCHEN SCHROPP
www.jochenschropp.com
www.instagram.com/jochenschropp/
MARTIN BRUCHMANN - ANDERS
YouTube
---
Foto: Nils Schwarz
Musik Intro: Electrosexual

Kultur & GesellschaftGay
BOUYGERHL – Queers & Music Folgen
Gastgeber Zacker spricht in seinem Podcast 'BOUYGERHL - Queers & Music' mit queeren Musiker*innen und queeren Persönlichkeiten über deren drei prägendste Lieblings-Musikalben. Erzählt werden die persönlichen Geschichten dahinter: Anekdoten, Erinnerungen, Emotionen - und auch das ein oder andere Geheimnis, das man so noch nicht kannte. Natürlich geht es immer auch ein wenig um das Leben und die Liebe!
Folgen von BOUYGERHL – Queers & Music
27 Folgen
-
Folge vom 12.05.2022#11 Jochen Schropp – Herzbeats-Special
-
Folge vom 02.05.2022#10 Stephan Mehner – Eurovision Song Contest 2022Für diese Sonderfolge anlässlich des Eurovision Song Contest hat sich Zacker einen Fachmann eingeladen. Oder besser gesagt: ein wandelndes Lexikon. Und ehe kommende Woche in Turin 40 Länder den geliebten exzentrischen Mix aus Windmaschinen, Powerballaden und spektakulären Outfits zelebrieren, möchte er mit seinem langjährigen Freund Stephan Mehner über alles schnattern, was das ESC-Herz interessiert: Ein wenig Historie, ein wenig Gossip, ein wenig Rückblick und natürlich auch ein wenig Ausblick. Denn Stephan sagt, er lag die letzten Jahre fast immer richtig mit der Vorhersage der Platzierungen – na wir sind gespannt! --- SHOWNOTES BOUYGERHL www.bouygerhl.com www.instagram.com/bouygerhl/ TRAGISCH ABER GEIL PODCAST mit Conchita Wurst Spotify BOUYGERHL PODCAST mit Peter Plate Spotify --- Musik Intro: Electrosexual
-
Folge vom 19.04.2022#09 John RiotFrankfurt, Leipzig, Los Angeles, Berlin: In dieser Podcast-Folge besuchen John Riot und Gastgeber Zacker die vier großen Stationen im Leben des jungen, schwulen Musikers. Dabei erfahrt ihr, was es mit seinem Künstlernamen auf sich hat, wie es war, mit Kim Petras Shots zu trinken, warum die No Angels so wichtig für seinen Karrierestart waren und warum er vielleicht schon bald in Zackers Lackhosen durch einen Leipziger Club tanzt. Natürlich geht es auch um John Riots neue EP und seine Lieblingsmusik. Die Telefonfrage kommt diesmal vom Berliner Influencer und Musiker Nico Abrell. --- SHOWNOTES BOUYGERHL www.bouygerhl.com www.instagram.com/bouygerhl/ JOHN RIOT www.instagram.com/john_riot/ NICO ABRELL www.instagram.com/nicoabrell/ GLITTER+TRAUMA (Queer Wave Party) www.glitter-trauma.de --- Foto: Lysagrim Musik Intro: Electrosexual
-
Folge vom 04.04.2022#08 WilhelmineWilhelmine ist Empowerment in Musikform! Ihre Songs sind authentisch, gehen ganz tief ins Herz, machen Mut – und Mutig-Sein ist auch eines der zentralen Themen dieser Podcast-Folge. Zacker spricht mit der queeren Musikerin über ihre Kindheit in einem besetzten Haus, darüber, was Britney Spears mit dem Start ihrer Musikkarriere zu tun hat, übers Weinen beim Schreiben und die vielen kleinen Stiche im Brustkorb, die wir Queers in diesen Tagen immer öfter spüren. Die Telefonfrage kommt von der Musikerin LiLA, dazu gibt Zacker sein Podcast-Gesangsdebüt (*hust*) und Wilhelmine singt auch die ganze Zeit (*hach*). --- SHOWNOTES BOUYGERHL www.bouygerhl.com www.instagram.com/bouygerhl WILHELMINE www.instagram.com/wilhelminesmusik LILA www.instagram.com/lieberlila MADELINE JUNO www.instagram.com/madelinejuno --- Foto: Annika Gerhard Musik Intro: Electrosexual