Das nächste 'Queer Music Festival' steht in den Startlöchern, in diesem Jahr unter der Schirmherrschaft von Sookee. Anlässlich ihrer Funktion als – Zitat – 'Schirmchen' trifft sich die queere Rapperin mit Festival-Organisator Zacker zum Podcast-Talk.
Gemeinsam stellen die beiden das diesjährige Programm vor. Und hier gibt's irre viel anzukündigen: 4 Tage, vollgepackt mit Live-Musik, Filmen, Tanzkurs, Artist-Talk, Workshops und Party. Dabei wird vor Begeisterung geschmatzt und hemmungslos mitge-(no)angelt!
Es geht aber auch um all die anderen wichtigen Fragen: Braucht es überhaupt ein queeres Musikfestival? Und noch viel wichtiger: Warum gibt es eigentlich Fußball? Wie klingt Rap für Kinder? Darf politischer Aktivismus auch streicheln? Welche drei Musikalben haben Sookee geprägt? Und was um alles in der Welt ist ein Schnauzenherz?
.
.
QUEER MUSIC FESTIVAL
24. bis 27. April 2025 / Leipzig
www.queermusicfestival.de
BOUYGERHL
www.bouygerhl.com
www.instagram.com/bouygerhl/
SOOKEE
www.instagram.com/sookee_quing/
SUKINI
www.instagram.com/sukini.musik/
RICCARDO SIMONETTI INITIATIVE
www.riccardosimonetti-initiative.com
QUEER MEDIA SOCIETY
www.queermediasociety.org
.
.
Collage: Stefan Gunnesch
Intro: Electrosexual
Mastering: Mario Hartwig

Kultur & GesellschaftGay
BOUYGERHL – Queers & Music Folgen
Gastgeber Zacker spricht in seinem Podcast 'BOUYGERHL - Queers & Music' mit queeren Musiker*innen und queeren Persönlichkeiten über deren drei prägendste Lieblings-Musikalben. Erzählt werden die persönlichen Geschichten dahinter: Anekdoten, Erinnerungen, Emotionen - und auch das ein oder andere Geheimnis, das man so noch nicht kannte. Natürlich geht es immer auch ein wenig um das Leben und die Liebe!
Folgen von BOUYGERHL – Queers & Music
27 Folgen
-
Folge vom 04.02.2025#27 – SOOKEE – Sonderfolge zum 'Queer Music Festival' 2025
-
Folge vom 31.01.2024#26 – TARIK TESFU – Sonderfolge zum 'Queer Music Festival' 2024Tarik Tesfu ist selbsternannte Labertasche, Glam-Minister, Pop-Princess ... und jetzt auch Schirmherr der ersten Ausgabe des 'Queer Music Festivals'. Denn BOUYGERHL wagt den nächsten Schritt und präsentiert an vier Tagen im April 2024 einen spannenden Mix aus Konzerten, Clubnacht, Filmen, Lesungen, Drag Shows und Kunst. Gemeinsam mit Podcast-Gastgeber und Festival-Organisator Zacker gibt der queere Entertainer einen ersten Einblick ins Festival-Programm und ihr erfahrt die wichtigsten Hintergrundinfos. Dazu sprechen die beiden auch über Tariks eigene Musik und natürlich – wie immer im BOUYGERHL-Podcast – über seine Lieblingsmusik und die Anekdoten dahinter: Warum war Tarik ein fauler Schüler? Was qualifiziert ihn als 'Whitney Ultra'? Warum macht ihn Politik manchmal müde? Was ist das viel zitierte große Ganze? Aber vor allem: Warum wurde die Podcast-Aufnahme fast abgebrochen? Hashtag No Angels. . . QUEER MUSIC FESTIVAL 18. bis 21. April 2024 / Leipzig www.queermusicfestival.de BOUYGERHL www.bouygerhl.com www.instagram.com/bouygerhl/ TARIK TESFU www.instagram.com/tesfu_tarik/ . . Collage: Stefan Gunnesch Intro: Electrosexual Mastering: Mario Hartwig
-
Folge vom 17.10.2023#25 CSD-Special – Marcella Rockefeller, Bambi Mercury & Marwin BalstersMitschnitt des Live-Podcasts vom CSD Leipzig | Queer vadis? Gemeinsam mit dem Musiker Marwin Balsters und den legendären Dragqueens Marcella Rockefeller und Bambi Mercury beschäftigt sich Zacker mit den Fragen unserer Zeit: Wo steht die queere Szene im Jahr 2023? Wie umgehen mit Hasskommentaren und dem gesellschaftlichen Hussle? Setzen wir in der LGBTQ*-Community den falschen Fokus? Und was bringt uns der momentane 'Queer-Overload' in den Medien wirklich? BOUYGERHL www.bouygerhl.com www.instagram.com/bouygerhl/ MARCELLA ROCKEFELLER www.instagram.com/marcellarockefeller/ BAMBI MERCURY www.instagram.com/bambi_mercury/ MARWIN BALSTERS www.instagram.com/marwinbalsters/ . . Collage: Stefan Gunnesch Intro: Electrosexual Mastering: Scynthyst
-
Folge vom 20.06.2023#24 – DIRK HEIDEMANN im Interview: Flamboyanz, Disziplin und jede Menge SatinDie letzte Folge der zweiten Podcast-Staffel sollte eine ganz persönliche werden: Gastgeber Zackers trifft nach über 20 Jahren Funkstille auf seinen ehemaligen Turniertanz-Trainer Dirk Heidemann – und die beiden haben so einiges zu bequatschen! Dirk Heidemann ist internationaler Choreograf, Ballroom-Trainer, TV-Juror, Autor und Fashion Icon. Und um genau das alles geht es in dieser Folge: Dirks Buch 'Tanz aus der Reihe', die Highlights seiner Karriere, gefährlich angstfreie Momente, mentale Gesundheit, Mode und natürlich Dirks Lieblings-Alben. Spoiler: musikalischer Diven-Alarm³! Selbst 1 Stunde 30 Minuten – und damit die bisher längste Folge der Serie – scheinen nicht genug Zeit für all die Erinnerungen, Anekdoten und liebevollen Gossip. Als kleiner Höhepunkt kommt mit Oliver Petszokat - aka Oli P. - ein gemeinsamer Wegbegleiter zu Wort. Was er mit der ganzen Sache zu tun hat? Hört einfach mal rein! BOUYGERHL www.bouygerhl.com www.instagram.com/bouygerhl/ DIRK HEIDEMANN www.instagram.com/dirkheidemannofficial Buch 'Tanz aus der Reihe' OLI.P www.instagram.com/oli.p_offiziell . . Collage: Stefan Gunnesch Intro: Electrosexual Mastering: Scynthyst