Vor drei Jahren entgleiste bei Garmisch-Partenkirchen ein Zug - fünf Menschen sind gestorben. Heute beginnt der Prozess gegen zwei Bahnmitarbeiter. Wir klären, was schiefgelaufen ist und warum.
Oliver Fritzel und BR-Bahnexperte Anton Rauch sprechen über diese Fragen: Sitzen die richtigen auf der Anklagebank? Hätte das Unglück vermieden werden können? Und was hat die Bahn daraus gelernt?
RatgeberGesundheit, Wellness & Beauty
BR24 Thema des Tages Folgen
Ein Thema, das gerade die Nachrichten beherrscht. Im Thema des Tages von BR24 erfahren Sie täglich, was dahintersteckt. Von Politik über Wirtschaft bis hin zu Kultur sprechen wir in jeder Folge mit unseren Korrespondentinnen und Korrespondenten im In- und Ausland oder Expertinnen und Experten. Wir bringen Sie auf den neuesten Stand, Sie erfahren die Hintergründe und was die Nachricht für Sie bedeutet. An jedem regulären Werktag in der Früh und am Abend bei BR24 im Radio und hier als Podcast.
Folgen von BR24 Thema des Tages
1152 Folgen
-
Folge vom 28.10.2025Zugunglück Burgrain: Wie konnte das passieren?
-
Folge vom 27.10.202575 Jahre Bundesamt für Verfassungsschutz - Vor welchen Herausforderungen steht der Inlandsnachrichtendienst?Deutschlands Inlandsnachrichtendienst, das Bundesamt für Verfassungsschutz, feiert 75-jähriges Bestehen. Der neue Präsident der Behörde, Sinan Selen, warnt vor multipolaren Bedrohungen, von Spionage über Sabotage bis hin zu internationalem Terrorismus. Wie der Inlandschanchrichtendienst diesen Herausforderungen künftig begegnen will, darüber hat Anne Kleinknecht mit dem ARD-Sicherheitsexperten Holger Schmidt gesprochen:
-
Folge vom 27.10.2025ASEAN-Gipfel: Wichtig für deutsche WirtschaftViele südostasiatische Staaten sind in der Asean organisiert. Eine Herausforderung für die Länder sind die US-Handelszölle. Sie belasten die Wirtschaft schwer. Eine Chance für den europäischen und deutschen Markt, wie unser Korrespondent Florian Bahrdt aus Kuala Lumpur berichtet.
-
Folge vom 26.10.2025Olympia-Bürgerentscheid: München stimmt klar für BewerbungLive Gespräch mit Birgit Grundner zu Bürgerentscheid Olympia / Festnahmen nach Louvre-Diebstahl / ASEAN-Gipfel: Trump zeigt Verbundenheit mit Südostasien / Stadtbild-Debatte: Wie geht es politisch weiter? / Deutscher Umweltpreis 2025 vergeben // Autoren: Carolin Dylla, Florian Bahrdt, Oliver Neuroth, Johannes Giesler