Die Berlinale feiert ihr 75. Jubiläum mit einer neuen Intendantin, Tricia Tuttle. Das Filmfestival bleibt politisch, und auch dieses Jahr könnten einige Filme für Diskussionen sorgen. Insgesamt werden 240 Filme gezeigt, darunter 19 im Wettbewerb um den Goldenen und Silbernen Bären. Genaueres besprechen Anna Wollner und unsere Moderatorin Katja Strippel. Silke Mehring verschafft uns einen Überblick über die Neuheiten.

RatgeberGesundheit, Wellness & Beauty
BR24 Thema des Tages Folgen
Ein Thema, das gerade die Nachrichten beherrscht. Im Thema des Tages von BR24 erfahren Sie täglich, was dahintersteckt. Von Politik über Wirtschaft bis hin zu Kultur sprechen wir in jeder Folge mit unseren Korrespondentinnen und Korrespondenten im In- und Ausland oder Expertinnen und Experten. Wir bringen Sie auf den neuesten Stand, Sie erfahren die Hintergründe und was die Nachricht für Sie bedeutet. An jedem regulären Werktag in der Früh und am Abend bei BR24 im Radio und hier als Podcast.
Folgen von BR24 Thema des Tages
983 Folgen
-
Folge vom 13.02.2025Die 75. Berlinale
-
Folge vom 12.02.2025Diskussion um Wiedereinführung der WehrpflichtCSU-Chef Söder fordert mehr Investitionen in die Bundeswehr und die Wiedereinführung der Wehrpflicht. Im BR24-Thema des Tages erklären Jugendliche, wie sie zur Wehrpflicht stehen und Kilian Neuwert aus der BR-Politikredaktion analysiert den sogenannten "Masterplan" Söders genauer. Moderation: Bianca Taube
-
Folge vom 12.02.2025Spitzentreffen zum Krieg in der UkraineDie "Ukraine-Kontaktgruppe" trifft sich im Nato-Hauptquartier in Brüssel, um über militärische Unterstützung zu beraten. Unter Präsident Trump leitet Großbritannien das Gremium, doch die USA bleiben involviert. Weitere Diskussionen finden auf der Münchner Sicherheitskonferenz statt, bei der auch US-Vertreter und der ukrainische Präsident teilnehmen. Es berichtet Oliver Fritzel. Das Thema vertiefen im Kollegengespräch, unsere Moderatorin Katja Strippel und Kiew-Korrespondent Stephan Laack.
-
Folge vom 11.02.2025Letzte Bundestagsdebatte vor der WahlEs war die wohl letzte große Bundestagsdebatte vor der Wahl - und es ging dabei hoch her. Der Ton war teils sehr rauh. Im BR24-Thema-des-Tages spricht Moderator Xaver Scheffer mit der Politikwissenschaftlerin Ursula Münch darüber, wie es um unsere politische Kultur und unsere Demokratie steht.