Männliche Kälber sind für Milch notwendig, für die Milchwirtschaft aber nahezu wertlos. Was passiert also mit ihnen? brand eins-Autorin Kim Lucia Ruoff hat ein Bullenkalb mit GPS-Trackern verfolgt und seinen langen Weg zum Mastbetrieb dokumentiert.
(00:00:00) Cem Özdemir zur Tierhaltungskennzeichnung
(00:00:35) Intro
(00:02:39) Begrüßung Kim Lucia Ruoff
(00:02:54) „580“ – Sind Bullenkälber oft nur eine Nummer?
(00:03:25) Reise eines männlichen Kalbs
(00:04:56) Verfolgung der Tiere mit GPS Trackern
(00:07:06) Kühe der Rasse „Holstein-Schwarzbunt“
(00:08:45) Der Weg von der Samenzelle in die Mastanstalt
(00:11:54) Schwankende Preise auf dem Milch- und Fleischmarkt
(00:14:46) „Sammelstellen-Hopping“
(00:16:48) Ende der Reise
(00:18:25) Resignation und Hoffnung
(00:22:14) Verabschiedung
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast
Hier geht’s zur aktuellen brand eins: brand eins – brand eins online
Und zur brand eins Reportage von Kim Lucia Ruoff „Kalb 580“: Bullenkälber aus der Milchviehhaltung: Kalb 580 – brand eins online
Hier geht’s zu der erwähnten brand eins Folge zum Preis von Hafermilch: brand eins-Podcast | Paavo Günther – Warum sind Haferdrinks viel teurer als Milch? | detektor.fm – Das Podcast-Radio
Und hier zur brand eins Folge zu solidarischer Landwirtschaft: brand eins Podcast | Solidarische Landwirtschaft – Ernte und Kosten teilen | detektor.fm – Das Podcast-Radio
Und zur Folge zu Laborfleisch Fleischersatz: brand eins Podcast | Jens Tuider – ProVeg International: Ernährungswende | detektor.fm – Das Podcast-Radio
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-kim-lucia-ruoff-das-system-milch
Wirtschaft
brand eins-Podcast Folgen
Wirtschaft anders denken: Im brand eins-Podcast bekommt ihr neue Impulse, die euren Blick auf die Wirtschaft verändern. Hört jede Woche persönliche Gespräche mit den spannendsten Menschen der brand eins Welt. Wir sprechen über Fortschritt, neue Ideen und besondere Erfahrungen vom Marketing über Produktentwicklung bis zur Unternehmensführung.
Folgen von brand eins-Podcast
372 Folgen
-
Folge vom 07.04.2023Kim Lucia Ruoff: Das System Milch
-
Folge vom 31.03.2023Julia Hautz: Strategieprozesse offener gestaltenJulia Hautz ist Professorin für Strategisches Management an der Uni Innsbruck. Sie forscht zu Open Strategy und empfiehlt Unternehmen, ihre Strategieplanung zu öffnen und Akteure von außen und innen einzubinden. (00:00:00) Intro (00:01:38) Begrüßung Julia Hautz (00:02:26) Entwicklungsstrategie für Unternehmen: „Open Strategy“ (00:03:46) Unternehmen von der Stragie überzeugen (00:05:38) Wie ein offener Entwicklungsstrategieprozess aussieht (00:07:22) Dauer des Beratungsprozesses (00:09:05) Wie schwer ist der Anfang? (00:10:37) Welche Qualifikationen brauchen externe beratende Fachleute? (00:13:15) Motivation und Bezahlung der Fachleute (00:14:52) Hilfsmittel in unterschiedlichen Prozessphasen (00:16:38) Wofür braucht es Beratung? (00:17:48) Widerspricht der Prozess nicht den Anforderungen unserer Zeit? (00:19:54) Erkenntnisreiches Beispiel aus der Forschung (00:22:32) Vorraussetzung für ein gutes Gelingen (00:26:18) Verabschiedung Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast Hier geht’s zur aktuellen brand eins: brand eins – brand eins online Und zur Ausgabe der brand eins/thema: IMP Consulting: Und jetzt alle zusammen! – brand eins online Hier geht’s zur erwähnte brand eins Folge über Künstliche Intelligenz: brand eins Podcast | Nicole Büttner – KI wird die Arbeitswelt entscheidend prägen | detektor.fm – Das Podcast-Radio >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-julia-hautz-open-strategy
-
Folge vom 24.03.2023South by Southwest SXSW 2023: Trends und Innovationen in der Tech-BrancheDie Innovationskonferenz South by Southwest (SXSW) ist legendär. brand eins-Autor Christoph Koch war dort und berichtet von den neuesten Trends wie Künstliche Intelligenz und Arbeitsplatz-Revolution, aber auch von Zukunftsszenarien wie Umweltschutz im Weltraum und Tiefseeforschung der NASA. (00:00:00) Intro (00:01:47) Begrüßung Christoph Koch (00:02:13) Unterschied zu Veranstaltungen in Europa (00:06:10) Was waren die großen Themen? (00:08:18) A.I. im Bewerbungsprozess (00:14:27) Arbeitswelt der Zukunft (00:16:30) Innovationen in der Medizin (00:20:30) Autonome Fahrzeuge (00:24:43) Weltraumschrott und Tiefseeforschung (00:29:07) Verabschiedung Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast Hier geht’s zur aktuellen brand eins: brand eins – brand eins online Hier findet ihr die Artikel von Christoph Koch zur SXSW 2023: brand eins safari bei der South by SXSW Hier geht’s zur erwähnten brand eins-Folge über Künstliche Intelligenz: brand eins-Podcast | Nicole Büttner – KI wird die Arbeitswelt entscheidend prägen | detektor.fm – Das Podcast-Radio >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-south-by-southwest
-
Folge vom 17.03.2023Nicole Büttner: KI wird die Arbeitswelt entscheidend prägenWas kann Künstliche Intelligenz? Wie wird diese Technologie die Zukunft unserer Arbeitswelt prägen? Auf jeden Fall wird es die Zusammenarbeit in der Wirtschaft forcieren, erklärt KI-Expertin Nicole Büttner, Gründerin und CEO von Merantix Momentum. (00:00:00) Intro (00:01:36) Begrüßung Nicole Büttner (00:02:12) Die Reaktionen auf Chat GPT 4 (00:03:00) Wie steht es um den AI Campus? (00:06:01) Transfer von Forschung zu Wirtschaft (00:09:12) A.I. und der Mittelstand (00:15:17) Wie können Skeptiker überzeugt werden? (00:17:09) Von der Maschinenbauer Nation zur Digitalwirtschaft (00:19:46) Was waren die Learnings der letzten Jahre? (00:22:13) Verabschiedung Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast Hier geht’s zur aktuellen brand eins: brand eins – brand eins online Und zur Ausgabe der brand eins/thema: Unternehmensberater 2023 – brand eins online und zum Artikel: Merantix AI Campus Berlin: Der Campus der Kollaborateure – brand eins online Hier geht’s zur erwähnte Folge zu ChatGPT im Podcast Zurück zum Thema : Zurück zum Thema | ChatGPT – Wie verändert ChatGPT die Arbeitswelt? | detektor.fm – Das Podcast-Radio >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-nicole-buettner-kuenstliche-intelligenz