Holzromantiker mit Followerpower: Jonas Winkler ist Tischler, Podcaster, Influencer und mehr. Im Podcast spricht er über Handwerk zwischen Tradition und Zukunft.
(00:01:04) Begrüßung
(00:01:39) Handwerk und YouTube: Passt das zusammen?
(00:04:04) Kann man auf YouTube seinen Meister finden?
(00:05:17) Wie kommerziell nutzt du Social Media?
(00:07:16) Warum Handwerk auf Social Media gut funktioniert
(00:08:44) Schwierigkeiten eines traditionellen Handwerks
(00:10:51) Wie könnte man die Ausbildung verbessern?
(00:12:21) Deine Leidenschaft finden
(00:13:23) Holzromantik
(00:16:48) Die Unbeweglichkeit der Handelskammern
(00:21:56) Was macht dir Hoffnung?
(00:24:17) Verabschiedung
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast
Hier geht’s zur aktuellen brand eins: https://www.brandeins.de/products/brand-eins-11-2024
Hier findet ihr den Link zum YouTube-Kanal von Jonas Winkler: https://www.youtube.com/jonaswinkler
Hier geht’s zum Podcast: https://open.spotify.com/show/1ZODp3sDjx1d6g3uBPr4EM?si=4f9dc75af1604338
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-jonas-winkler

Wirtschaft
brand eins-Podcast Folgen
Wirtschaft anders denken: Im brand eins-Podcast bekommt ihr neue Impulse, die euren Blick auf die Wirtschaft verändern. Hört jede Woche persönliche Gespräche mit den spannendsten Menschen der brand eins Welt. Wir sprechen über Fortschritt, neue Ideen und besondere Erfahrungen vom Marketing über Produktentwicklung bis zur Unternehmensführung.
Folgen von brand eins-Podcast
343 Folgen
-
Folge vom 08.11.2024Der Geruch von Holz
-
Folge vom 01.11.2024Machtfaktor BodenUnter unseren Füßen: der Boden, das größte Ökosystem unseres Planeten. Wie gehen wir klug mit diesem umkämpften Rohstoff um? Der Journalist Dirk Böttcher im Gespräch. (00:00:00) Intro (00:01:07) Begrüßung Dirk Böttcher (00:01:55) Bodenkonflikte früher und heute (00:05:01) Was macht Boden als Ware so besonders? (00:09:34) Wem gehört der Boden? (00:11:10) Spekulationen mit Böden (00:14:43) Warum braucht es eine Lösung für das Bodenproblem? (00:17:34) Gibt es positive Entwicklungen? (00:20:13) Was können gezielte Steuern leisten? (00:22:10) Was hat Dirk bei seiner Recherche überrascht? (00:24:12) Verabschiedung Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast Hier geht’s zur aktuellen brand eins: https://www.brandeins.de/products/brand-eins-11-2024 Hier findet ihr den Link zum Buch von Dirk Böttcher „Das verkaufte Land. Bauern, Böden, Kapital“: https://www.brandeins.de/products/das-verkaufte-land Und hier geht’s zu unserem Klima-Podcast „Mission Energiewende“ mit der Folge „Flächennutzung: Der Kampf um die Böden“: Mission Energiewende: Flächennutzung – Der Kampf um die Böden Und hier findet ihr den Link zu „Teurer Wohnen – Episode 7: Zurück in die Zukunft“: https://detektor.fm/politik/teurer-wohnen-wohnungsbau-sozialwohnungen >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-dirk-boettcher
-
Folge vom 25.10.2024Warum Stereotype schadenMit klassischen Rollenbildern wird es bei der Geschlechtergerechtigkeit keine Fortschritte geben. Aber wie bricht man solche Denkmuster auf, Veronika Hucke? (00:01:48) Vorstellung (00:02:27) Einschränkung durch Stereotype (00:02:54) Waren wir nicht mal weiter? (00:03:35) Männer sterben früher als Frauen – warum? (00:04:37) Wie die Gesellschaft beiden Geschlechtern schadet (00:07:58) Wie wir mehr Vielfalt zulassen können (00:11:30) Gleichberechtigung für ALLE (00:12:43) Langfristige Wirtschaftlichkeit durch Gleichberechtigung (00:14:53) Mit Männern über Männer reden (00:17:16) Die steigende Relevanz der Geschlechterrollen (00:23:25) Wie männliche Verhaltensweisen Unternehmen gefährden (00:25:05) Verabschiedung Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast Hier geht’s zur aktuellen brand eins: https://www.brandeins.de/products/brand-eins-10-2024 Hier findet ihr den Link zum Buch von Veronika Hucke „Männerbund und Frauenbonus“: https://www.brandeins.de/products/mannerbund-und-frauenbonus?taxon_id=20 Und hier findet ihr den Link zum Podcast: „Deutschland – ein halbes Leben. 35 Jahre Mauerfall“: https://www.ardaudiothek.de/sendung/deutschland-ein-halbes-leben-35-jahre-mauerfall/13749911/ >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-veronika-hucke
-
Folge vom 18.10.2024Parallelgesellschaft PolizeiGut zehn Jahre hat Mohamed Amjahid zu dem System hinter Polizeigewalt recherchiert. Über den NSU 2.0 sagt er: „Die Theorie vom Einzeltäter kann so nicht stimmen.“ (00:00:00) Intro (00:01:24) Begrüßung Mohamed Amjahid (00:01:58) Das System Polizeigewalt (00:04:10) Wer beaufsichtigt die Polizei? (00:08:52) Wie können Whistleblower unterstützt werden? (00:11:21) Medien, Forschung und „Copaganda“ (00:15:50) Die Kriminalstatistik als politisches Mittel (00:17:21) Tatort und True Crime (00:19:58) Mohameds Erfahrungen (00:22:39) Wie könnte eine bessere Polizei aussehen? (00:26:52) Verabschiedung Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast Hier geht’s zur aktuellen brand eins: https://www.brandeins.de/products/brand-eins-10-2024 Hier findet ihr den Link zum Buch von Mohamed Amjahid: Alles nur Einzelfälle? Das System hinter der Polizeigewalt >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-mohamed-amjahid