Der Attentäter hatte Verbindungen zu militanten Gruppierungen, die in Deutschland offen agieren und eine rechte Revolution planen. Doch der Staat ging damals wie heute nur zögerlich gegen die Netzwerke vor.
Im Interview Werner Dietrich. (Audio verfügbar bis 14.08.2026)
Noch mehr Hörspiel, Hörbucher und Klangkunst finden Sie im Podcast-Pool des Hessischen Rundfunks: https://www.hr2.de/podcasts/hoerspiel/index.html

HörspielFeature
BRD Noir 1980 | Das Oktoberfestattentat | Ein Doku-Drama Folgen
BRD Noir 1980 | Das Oktoberfestattentat | Ein Doku-Drama mit 1 bewerten
BRD Noir 1980 | Das Oktoberfestattentat | Ein Doku-Drama mit 2 bewerten
BRD Noir 1980 | Das Oktoberfestattentat | Ein Doku-Drama mit 3 bewerten
BRD Noir 1980 | Das Oktoberfestattentat | Ein Doku-Drama mit 4 bewerten
BRD Noir 1980 | Das Oktoberfestattentat | Ein Doku-Drama mit 5 bewerten
26.9.1980: Auf das Oktoberfest in München wird der schlimmste Bombenanschlag der Nachkriegsgeschichte verübt. Schnell steht der rechtsradikale Gundolf Köhler als Täter fest. Aber handelte er wirklich alleine?
Folgen von BRD Noir 1980 | Das Oktoberfestattentat | Ein Doku-Drama
7 Folgen
-
Folge vom 10.08.2021Wehrsport - verboten aber nicht unterbunden (05/06)
-
Folge vom 10.08.2021Wir sind mittendrin (06/06)Woher stammte der Sprengstoff für den Anschlag? Gab es in Deutschland Überreste einer staatlichen Untergrundarmee, die die rechte Szene mit Waffen versorgt hat? Der letzte Teil des True Crime-Podcasts zum Terroranschlag in München 1980. Im Interview Werner Dietrich. (Audio verfügbar bis 14.08.2026) Noch mehr Hörspiel, Hörbucher und Klangkunst finden Sie im Podcast-Pool des Hessischen Rundfunks: https://www.hr2.de/podcasts/hoerspiel/index.html
-
Folge vom 27.07.2021Das Oktoberfest-Attentat - BRD Noir 1980 - Ein Doku-Drama (Trailer)26. September 1980: Auf dem Münchner Oktoberfest explodiert eine Bombe - es ist der schlimmste Bombenanschlag der Nachkriegsgeschichte. Schnell wird als Täter der rechtsradikale Gundolf Köhler identifiziert - aber handelte er wirklich allein? Erst 2014 wird im Umfeld der NSU-Recherchen der Fall noch einmal neu aufgerollt und bald wird der ganze Umfang der fehlerhaften Ermittlungsarbeit sichtbar. Sind die deutschen Sicherheitsbehörden auf dem rechten Auge blind?