Von der Spinne im Schüsselloch, von Löwen und Falken, von Fröhlichkeit und Traurigkeit: Mit seinen Parabeln erweist sich das italienische Universalgenie als ein Fabulierer, der Weisheit findet, in allem, was er als Forscher beobachtet. Es liest Franz Pätzold

Lesung
Buchgefühl - Lesung und Gespräch Folgen
Zum Lächeln, zum Weinen, zum Nachdenken, zum Aktivwerden? - Dieser Podcast zieht ins Buch: mit O-Tönen und Gespräch mit dem Autor und der Autorin, mit einem Ausschnitt aus dem Text, gelesen von Schauspielern und Schauspielerinnen. Und mit ein bisschen Musik. Oft Roman; manchmal Sachbuch, immer eine Empfehlung.
Folgen von Buchgefühl - Lesung und Gespräch
77 Folgen
-
Folge vom 01.05.2019Leonardo da Vinci: Der Esel auf dem Eis
-
Folge vom 28.04.2019"Der Wind" - Johano Strasser wird 80Ein politischer Schriftsteller, ein Europäer, ein streitbarer Demokrat, ein Sozialdemokrat, immer aktiv in Fragen von Grundwerten, Arbeit, Ökologie, Demokratie und Gesellschaft. Am 1.Mai wird der Schriftsteller und Publizist Johano Strasser 80 Jahre alt. Im Langgedicht "Der Wind" blickt er auf sein Leben und unser Heute. Cornelia Zetzsche im Gespräch mit dem Autor. Es liest: Gert Heidenreich.
-
Folge vom 22.04.2019"Atlas deutscher Orte" (3/3): Schriftsteller Ingo Schulze im Ostberliner TierparkEr ist Schloß- und Tierpark, der Tierpark in Friedrichsfelde im Osten Berlins, der 1955 in Konkurrenz zum Westberliner Zoo entstand. Ein weitläufiger Tierpark und Skizze eines anderen Gesellschaftsentwurfs, ein wundersamer Ort und die letzte Seite im "Atlas deutscher Orte", den sechs namhafte Autoren/Innen fürs Offene Buch kartographierten. Gespräch mit Ingo Schulze. Lesung: Karin Anselm.
-
Folge vom 21.04.2019"Atlas deutscher Orte" (2/3): Felicitas Hoppe, Angela Krauß und José F.A. OliverBüchner-Preisträgerin Felicitas Hoppe erzählt das Rattenfänger-Märchen ihrer Heimatstadt Hameln neu. Angela Krauß träumt von der Buchstadt Leipzig. José F.A. Oliver, der deutsche Poet mit andalusischen Wurzeln, bedichtet den deutschen Wald. Drei von sechs namhaften Schriftsteller/Innen, die - exklusiv fürs Offene Buch - einen "Atlas deutscher Orte" kartographieren. Autorenlesungen und Gespräche mit Felicitas Hoppe, Angela Krauß und José F.A. Oliver.