Die Krise der Buchbranche prägte auch die Frankfurter Buchmesse: Das mit dem Deutschen Buchpreis ausgezeichnete Werk "Die Holländerinnen" war nicht lieferbar – ein Zeichen des Druckereisterbens. Zudem sank die Zahl der Aussteller gegenüber 2019. Albath, Maike; Aguigah, René; Porombka, Wiebke; von Oppen, Stephanie www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
                
                
             
        Kultur & Gesellschaft
Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur Folgen
Was sich zu lesen lohnt und was nicht - alle Buchkritiken von Deutschlandfunk Kultur in einem Podcast. Alle Inhalte finden Sie im "Lesart"-Podcast .
Folgen von Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur
        120 Folgen
    
    - 
    Folge vom 20.10.2025Frankfurter Buchmesse - Krise im Buchdruck macht der Branche zu schaffen
- 
    Folge vom 20.10.2025Buchkritik - Dan Jones: "Kreuzfahrer. Der epische Kampf um das Heilige Land"Arend, Ingo www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
- 
    Folge vom 18.10.2025Politische Gegenwart - Wider den FurorMehr Kontrollen, härtere Strafen: Politik scheint sich nach Brutalität zu sehnen. Woher kommt das? Carolin Amlinger und Oliver Nachtwey sehen "Zerstörungslust" als Teil eines demokratischen Faschismus, Gilda Sahebi ist für „Verbinden statt spalten". Rabhansl, Christian www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
- 
    Folge vom 18.10.2025Buchkritik: "Kurilensee" von Sophia Klinkvon Billerbeck, Liane www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
