Rabhansl, Christian www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Bitte melde dich an oder registriere dich, um fortfahren zu können.

Kultur & Gesellschaft
Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur Folgen
Was sich zu lesen lohnt und was nicht - alle Buchkritiken von Deutschlandfunk Kultur in einem Podcast. Alle Inhalte finden Sie im "Lesart"-Podcast .
Folgen von Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur
120 Folgen
-
Folge vom 09.08.2025Rechtsphilosoph Christoph Möllers: Wie viel politische Macht haben Gerichte?
-
Folge vom 09.08.2025Rechtspopulismus - Das Sterben einer Demokratie vollzieht sich schleichendViele glauben, der Tod einer Demokratie komme mit einem großen Knall. Ein Fehler, schreiben Forscher Peter Neumann und Journalist Richard Schneider in ihrem neuen Buch: Ihr Sterben passiert schleichend, sodass es einige nicht einmal bemerken. Rabhansl, Christian www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
-
Folge vom 09.08.2025Güner Yasemin Balci: "Heimatland" - Selbstbehauptung in NeuköllnIn Berlin-Neukölln nehmen die Angriffe auf die Demokratie zu. Aber auch deren Abwehr kann man dort beobachten, sagt Güner Yasemin Balci. Jetzt hat die Integrationsbeauftragte des Bezirks das Buch "Heimatland" veröffentlicht. Rabhansl, Christian www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
-
Folge vom 09.08.2025Buchkritik: "Die letzten Tage der Linken" von Aurélien BellangerBerger, Leander www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9