In ihrem neuen Roman „PNR: La Belle Vita” hat Sibylle Berg eine friedliche, gütige und lebenswerte Welt geschaffen. Es sei eines ihrer schwierigsten Bücher gewesen, sagt die Schriftstellerin. Leider sei es immer einfacher, alles zu kritisieren. Berg, Sibylle www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
                
                
             
        Kultur & Gesellschaft
Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur Folgen
Was sich zu lesen lohnt und was nicht - alle Buchkritiken von Deutschlandfunk Kultur in einem Podcast. Alle Inhalte finden Sie im "Lesart"-Podcast .
Folgen von Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur
        120 Folgen
    
    - 
    Folge vom 27.10.2025Sibylle Berg - Schöne neue Welt nach dem Kapitalismus
- 
    Folge vom 27.10.2025Buchkritik - Clemens Marschall: "Wilde Wanda. Wiens einzige Zuhälterin"Roedig, Andrea www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
- 
    Folge vom 25.10.2025Recht und Politk - Die Macht des BundesverfassungsgerichtsDas Bundesverfassungsgericht schützt die Grundrechte und die Demokratie. Laut ehemaliger Verfassungsrichterin Susanne Baer zeige es Grenzen auf, ohne selbst Politik zu machen. Rechtswissenschaftler Alexander Thiele mahnt zur Zurückhaltung des Gerichts. Rabhansl, Christian www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
- 
    Folge vom 25.10.2025Buchkritik: "Tante Stanas Beerdigung" von Sladana Nina PerkovicSielmann, Lara www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
