Das Bundesverfassungsgericht schützt die Grundrechte und die Demokratie. Laut ehemaliger Verfassungsrichterin Susanne Baer zeige es Grenzen auf, ohne selbst Politik zu machen. Rechtswissenschaftler Alexander Thiele mahnt zur Zurückhaltung des Gerichts. Rabhansl, Christian www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Bitte melde dich an oder registriere dich, um fortfahren zu können.
Kultur & Gesellschaft
Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur Folgen
Was sich zu lesen lohnt und was nicht - alle Buchkritiken von Deutschlandfunk Kultur in einem Podcast. Alle Inhalte finden Sie im "Lesart"-Podcast .
Folgen von Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur
120 Folgen
-
Folge vom 25.10.2025Recht und Politk - Die Macht des Bundesverfassungsgerichts
-
Folge vom 25.10.2025Buchkritik: "Tante Stanas Beerdigung" von Sladana Nina PerkovicSielmann, Lara www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
-
Folge vom 24.10.2025"Nobody's Girl" - Epstein-Opfer Virgina Giuffre erzählt ihre GeschichteVirginia Giuffre beschreibt in "Noboby's Girl" wie sie als Jugendliche in die Fänge von Jeffry Epstein gelangte. Ihr persönliches Buch zeige, was das für diese Frauen bedeutet habe, sagt die britische "Stern"-Korrespondentin Dagmar Seebland. Seeland, Dagmar www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
-
Folge vom 24.10.2025Buchkritik: "Briefwechsel 1930 - 1956" von Gottfried Benn und Nele BennMagenau, Jörg www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart