In der heutigen Episode erzählt Lorenz von einer Erfolgsgeschichte: Der Rückkehr des Wolfs nach Deutschland.
Jasmin berichtet über das Umweltproblem Lichtverschmutzung, von dem Expert:innen sagen, dass es ein genau so großes Problem wie das Artensterben und der Klimawandel sei.
---
Material
Lichtverschmutzung:
https://www.dw.com/de/lichtverschmutzung-dunkelheit-nacht-k%C3%BCnstliches-licht-gesundheit-klimawandel-insekten-tiere/a-56142984
https://www.scientificamerican.com/article/the-sky-needs-its-silent-spring-moment/
https://journals.biologists.com/jeb/article/226/11/jeb245760/313487/Artificial-light-impairs-local-attraction-to
https://www.meduniwien.ac.at/web/ueber-uns/news/2023/default-34fee72b1e-2/zunehmende-lichtverschmutzung-schadet-der-gesundheit/
https://www.apotheken.de/news/13396-helle-schlafzimmer-machen-dick#:~:text=%C3%9Cberall%20wirds%20heller&text=Die%20vermehrte%20Helligkeit%20zur%20Schlafenszeit,f%C3%BCr%20krankhaftes%20%C3%9Cbergewicht%20erh%C3%B6ht%20sich.
Wolf:
https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/saeugetiere/wolf/index.html
https://www.youtube.com/watch?v=DTvTz-AUec0
-----
Jasmins neuer Roman erscheint am 29.09.: https://www.luebbe.de/eichborn/buecher/literarische-unterhaltung/endling/id_9162892

Wissenschaft & Technik
Bugtales.fm - Die Abenteuer der Campbell-Ritter Folgen
Bugtales.fm - Die Abenteuer der Campbell-Ritter mit 1 bewerten
Bugtales.fm - Die Abenteuer der Campbell-Ritter mit 2 bewerten
Bugtales.fm - Die Abenteuer der Campbell-Ritter mit 3 bewerten
Bugtales.fm - Die Abenteuer der Campbell-Ritter mit 4 bewerten
Bugtales.fm - Die Abenteuer der Campbell-Ritter mit 5 bewerten
Wieso werden die Arme von Kraken einzeln von "Gehirnen" gesteuert? Wie funktioniert eigentlich ein Virus und wie war das damals mit der Entdeckung der Dinosaurier? Das und mehr erzählen euch die Schriftstellerin und Zoologin Jasmin Schreiber und der Biologe und Poetry-Slammer Lorenz Adlung! Unterstützt uns auf Steady: https://steadyhq.com/de/bugtales
Folgen von Bugtales.fm - Die Abenteuer der Campbell-Ritter
94 Folgen
-
Folge vom 23.06.2023Wölfe in Deutschland und Lichtverschmutzung
-
Folge vom 14.06.2023Die unglaubliche Stachelmaus und der heiße SchwertfischIn dieser Folge erzählen Lorenz und Jasmin über zwei Tiere: Jasmin berichtet über die Stachelmaus und wie sie Feinde fernhält, indem sie ganze Körperteile abwirft. Lorenz steigt hinter das Geheimnis, wieso der Schwertfisch so große Augen hat.
-
Folge vom 25.03.2023Beethovens Haare, Schlaf und ÜbergewichtIn der neuesten Episode geht es um einiges: Beethovens Haare, Übergewicht und Schlaf, schlechte Gewohnheiten, Jasmins neues Buch und Depression. Jasmin gibt zuerst einen Einblick in Beethovens Leben und wie seine Haare uns Hinweise darauf geben können, woran er wirklich gestorben ist. Aber das ist nicht alles – wir erfahren auch ein delikates Beethoven'sches Familiengeheimnis, huiuiui. Danach übernimmt Lorenz und spricht über die Verbindung zwischen Übergewicht und Schlaf. Wir alle wissen, dass zu wenig Schlaf uns träge und unmotiviert macht, aber wusstet ihr, dass es auch unser Gewicht beeinflussen kann? Lorenz gibt uns einige interessante Einblicke in diese Verbindung und spricht auch darüber, was wir tun können, um unseren Körper und Geist gesund zu halten. Im weiteren Verlauf der Episode sprechen Jasmin und Lorenz über schlechte Gewohnheiten. Jasmin erzählt außerdem über ihre Depression und von ihrem neuen Buch SCHREIBERS NATURARIUM, das am 31.3. rauskommt.
-
Folge vom 25.01.2023Flechten und das fehlende HEUREKA in PublikationenFrohes Neues! Nach der Winterpause geht es weiter mit wöchentlichen Bugtales-Folgen. Jasmin erzählt zuerst, wieso sie Flechten so toll findet. Lorenz berichtet dann über eine Arbeit in Nature, die davon handelt, dass wissenschaftliche Publikationen heutzutage angeblich nicht mehr so disruptiv und weltverändernd sind. Woran könnte das liegen?