Sigrid Nikutta hat früher das verstaubte Image der Berliner Verkehrsbetriebe gedreht und macht jetzt einen der härtesten Jobs der Republik. Wegen der harten Konkurrenz auf der Straße gelten Güterbahn-Unternehmen schon in normalen Zeiten als betriebswirtschaftliche Himmelfahrtskommandos - in der Corona-Krise erst recht. Im Podcast erzählt sie Christian Schlesiger, wie sie führt, warum die europäische Kleinstaaterei Innovationen bremst und wie sie den Güterverkehr der Bahn wieder sexy machen will.
Eine Übersicht über alle Folgen des Chefgesprächs finden Sie hier:
https://www.wiwo.de/podcast/chefgespraech/

Wirtschaft
Chefgespräch | Der True-Success-Podcast Folgen
Varinia Bernau (Ressortleiterin Management & Karriere) und Konrad Fischer (Ressortleiter Unternehmen & Technologie) diskutieren im Wechsel mit den wichtigsten Familienunternehmern, Top-Managerinnen und CEOs Deutschlands, wie es in der aktuellen Situation gelingt, erfolgreich ein Unternehmen zu führen – und wie sie selbst erfolgreich wurden. Dabei geben die Gäste faszinierende und unterhaltsame Einblicke in ihr Leben – als Inspiration für Ihren Karriereweg. Logodesign: Patrick Zeh
Folgen von Chefgespräch | Der True-Success-Podcast
303 Folgen
-
Folge vom 29.01.2021DB-Cargo-Chefin Sigrid Nikutta: „Das China-Geschäft auf der Schiene entwickelt sich exponentiell“
-
Folge vom 22.01.2021ADC-Präsidentin Spengler-Ahrens: „Es gibt Kunden, die finden einen Shitstorm gut“Die aktuellen Politspielchen sind eine reine Männerveranstaltung. Das ist eigentlich ziemlich aus der Zeit gefallen – aber kein Einzelfall. Auch in der Bundesliga der Werber herrscht das „Machobusiness“, sagt Dörte Spengler-Ahrens. Die Topwerberin der Agentur Jung von Matt ist als erste Frau zur Präsidentin des Art Directors Club gewählt worden. Die oberste Werberin Deutschlands zitiert gerne Heidi Kabel und liebt es, für einen Werbespot einem unschuldigen Pony Hair-Extensions ins Fell zu flechten (sie schwört, dass das Pony dabei glücklich war). Im Podcast erzählt Dörte Spengler-Ahrens, wie viel Provokation in der Werbung noch möglich ist, wie die Agenturen durch die Coronakrise kommen, wie sie Frauen fördern will und was ihre schlimmste Erfahrung mit einem Mann im Job war. Spoiler: Es geht um eine Vorstandssitzung und einen derben Spruch übers Kaffeekochen. Die ganze schockierende Wahrheit hören Sie in dieser Folge. Eine Übersicht über alle Folgen des Chefgesprächs finden Sie hier: https://www.wiwo.de/podcast/chefgespraech/
-
Folge vom 15.01.2021Ariane-Deutschlandchef Godart: „Wir sind kein Dinosaurier, aber vielleicht ein Elefant“Während Elon Musks SpaceX selbst für Abstürze bejubelt wird, verzögert sich der Start der neuen Trägerrakete Ariane 6 um beinahe zwei Jahre. Das ganze Projekt kostet fast vier Milliarden Euro – eine Milliarde mehr, als ursprünglich geplant. Pierre Godart kennt sich aus mit solch schwierigen Weltall-Missionen, bei denen einiges schiefläuft. Der gebürtige Franzose und Über-7000-Meter-Bergsteiger ist nämlich der Finanz- und Deutschlandchef der Arianegroup. Er gehört zu den Schlüsselfiguren im großen Weltall-Monopoly. Großmächte und Milliardäre wollen fremde Planeten erobern, mit Satelliten, Rohstoff-Abbau und Marstouristen schwerelos das große Geld verdienen. Bis 2040 soll das Volumen des Weltraum-Marktes auf über eine Billion Dollar wachsen, schätzen Experten. Damit das gelingt, brauchen alle immer bessere Raketen. Im Podcast erzählt Godart Beat Balzli, warum Elon Musk vielleicht doch nicht so genial ist und die US-Armee bei seiner Erfolgsstory kräftig nachhilft – und warum ein deutscher Weltraumbahnhof keine gute Idee ist. Spoiler: Godart träumt übrigens denselben Traum wie Musk. Eine Übersicht über alle Folgen des Chefgesprächs finden Sie hier: https://www.wiwo.de/podcast/chefgespraech/
-
Folge vom 08.01.2021Multiaufsichtsrätin Simone Menne: „Ein diverses Team ist nicht immer besser“Simone Menne ist Befürworterin der Frauenquote. In welchem Punkt sie ausgerechnet Friedrich Merz zustimmt, erzählt sie im Podcast. Außerdem spricht sie über die Mutlosigkeit der Deutschen und wie Corona uns verändert. Eine Übersicht über alle Folgen des Chefgesprächs finden Sie hier: https://www.wiwo.de/podcast/chefgespraech/ https://spoti.fi/3hWZuig https://apple.co/331sZez +++ Dieser Podcast wird präsentiert von DKV Mobility – dem Partner für modernes Flottenmanagement. Der Mobilitätsdienstleister bietet ein Fullservice-Portfolio für jeden Bedarf. Zum Beispiel Zugang zum größten Versorgungsnetz der Branche mit über 60.000 Tankstellen in ganz Europa, Versorgungslösungen für Elektroflotten sowie die Kompensation von CO2-Emissionen. Mit den Leistungen des DKV geht es einfach, schnell und unkompliziert. Und spart Kosten. Weitere Informationen unter www.dkv-mobility.com.