Bitte melde dich an oder registriere dich, um fortfahren zu können.
Schafft die Schifffahrt bis 2050 klimaneutral zu werden?
Schafft die Schifffahrt bis 2050 klimaneutral zu werden? © Liz Bogus / freeimages.com

FeatureKultur & GesellschaftWissenschaft & Technik

CO2-Schleuder Schifffahrt – Was ersetzt Schweröl und Diesel?

Jährlich entlassen Frachter, Containerschiffe und Kreuzfahrtliner annähernd eine Milliarde Tonnen Kohlendioxid, vergleichbar mit den Emissionen des internationalen Luftverkehrs. Die Vereinten Nationen verlangen, dass die Schifffahrtsbranche bis zum Jahr 2050 umweltfreundlich wird. Aus diesem Grund wird intensiv nach alternativen Treibstoffen zu Schweröl und Schiffsdiesel gesucht. Als aussichtsreich gelten hier grünes Methanol und Ammoniak, während in Küstennähe schon Elektroschiffe unterwegs sind. Auch die Hafenanlagen müssen sich anpassen, indem sie neue Treibstoffdepots und Stromladestationen errichten.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
Aufnehmen

"CO2-Schleuder Schifffahrt – Was ersetzt Schweröl und Diesel?" im Überblick

CO2-Schleuder Schifffahrt – Was ersetzt Schweröl und Diesel?

von Vanja Budde

Sendezeit Mi, 22.10.2025 | 08:30 - 09:00 Uhr
Sendung SWR Kultur "Wissen"
Radiosendung