
Klassik-Feature
Collegium Musicum ‚23 - Eine verheißungsvolle Ensemblegründung
Gibt es noch Raum für ein weiteres Ensemble im Bereich der Alten Musik? Die talentierte Barockgeigerin Nadja Zwiener und der erfahrene Thomasorganist Johannes Lang wollen darauf bauen und haben sich in Leipzig an die Realisierung gewagt: Exakt drei Jahrhunderte nach der Ernennung von Johann Sebastian Bach zum Thomaskantor initiierten sie das Projekt Collegium Musicum ’23.
Obwohl es nicht ausschließlich für Bachs Werke gedacht ist, stellt die Nutzung historischer Instrumente aus seinem Bestand einen erheblichen Vorteil dar. Die bereits renommierten Künstler Zwiener und Lang haben im Vergleich zu vielen anderen neuen Initiativen einen Vorzug, doch auch sie stehen vor der schwierigen Aufgabe, die Bekanntheit ihres Ensembles über die Grenzen von Leipzig hinaus zu erweitern. Die Sendung begleitet den Aufbau und beleuchtet, wie es um die aktuelle Situation für solche Projekte in der Alten Musikszene bestellt ist.
"Collegium Musicum ‚23 - Eine verheißungsvolle Ensemblegründung" im Überblick
Collegium Musicum ‚23 - Eine verheißungsvolle Ensemblegründung
von Rainer Baumgärtner
Sendezeit | Di, 03.06.2025 | 22:05 - 22:50 Uhr |
Sendung | Deutschlandfunk "Musikszene" |