Univ.-Prof. Dr. phil. Hans-Jörg Sigwart vom Institut für Politische Wissenschaft der RWTH im Gespräch.

Wissenschaft & Technik
Corona – unsere Antworten auf die Pandemie Folgen
Die Corona-Krise ist eine – gesamtgesellschaftlich gesehen – äußerst herausfordernde Situation. Sie tangiert verschiedene wissenschaftliche Disziplinen und operative Bereiche, auch an der RWTH. Professor Roger Häußling führt zusammen mit seinem Team vom RWTH-Lehrstuhl für Technik- und Organisationssoziologie (STO) über Video-Chat Interviews mit Verantwortlichen für die Digitalisierung der Lehre, Virologen und Medizinern der Uniklinik, dem RWTH-Rektorat, dem AStA, Politikwissenschaftlern sowie Experten für Ethik, Wirtschaft (inklusive der Innovationsforschung), Informatik und Maschinenbau.
Folgen von Corona – unsere Antworten auf die Pandemie
10 Folgen
-
Folge vom 29.09.2020Teil 10: Prof. Sigwart und die Politik in der Pandemie
-
Folge vom 22.09.2020Teil 9: „Prof. Amann und die Viren im Wasser“Univ.-Prof. Dr. rer. nat. Florian Amann vom Lehrstuhl für Ingenieurgeologie und Hydrogeologie im Gespräch.
-
Folge vom 12.08.2020Teil 8: "Prof. Gries und die Antworten der Forschung"Professor Dr.-Ing. Dipl.-Wirt. Ing. Thomas Gries, Direktor des Institut für Textiltechnik der RWTH, im Gespräch.
-
Folge vom 24.06.2020Teil 7: "Herr Möller und die Planungen für das Personal"Werner Möller, Personal-Dezernent an der RWTH, im Gespräch.