Auch in Afrika kommt man am Thema Corona nicht vorbei. Die offiziellen Fallzahlen sind relativ niedrig und die Beschränkungen wurden teilweise schnell wieder gelockert oder aufgeboben.Warum und was den Menschen dort trotzdem jede Menge Hoffnung gibt, darüber sprechen wir mit Arno Köster, dem Projektleiter der Udo Lindenberg-Stiftung und Buchautor von "Hoffnung für Kenia".

Gesundheit, Wellness & Beauty
Corona weltweit - Betroffene berichten Folgen
Wie sieht es in andern Ländern während der Corona-Krise aus? Wie ist die Situation dort? Wie kommen die Menschen damit zurecht? Wir haben Deutsche in verschiedenen Ländern einmal für Euch befragt.
Folgen von Corona weltweit - Betroffene berichten
165 Folgen
-
Folge vom 01.12.2020Armut, dennoch voller Hoffnung: Corona in Kenia
-
Folge vom 26.11.2020Corona-Tests in Österreich: Kein Muss, aber....Um das Weihnachtsgeschäft und fröhlichere Festtage zu ermöglichen, sollen sich bald möglichst alle Österreicher auf Corona testen lassen.Aber niemand wird dazu gezwungen. Die Regierung versucht es mit sanftem moralischen Druck.Wie dieser aussieht und was die Österreicher darüber denken, reden wir mit Steffen Dietz.Steffen lebt und arbeitet seit 2008 bei der Wetterfirma UBIMET in Wien. Dort macht er die Wettervorhersage und ist Project Coordinator Motorsport, so zum Beispiel seit 2013 in der Wetterbetreuung für Formel 1.
-
Folge vom 25.11.2020Aktuelle Lage auf Mallorca
-
Folge vom 17.11.2020Neuseeland: So viel Tourismus ist möglichNeuseland ist das Land, welches Corona bereits zweimal überwunden hat. Im Juni gab es für das Land mit ihren 5 Mio Einwohnern einen landesweiten Lockdown und jetzt im Oktober einen in Auckland.Doch wie sieht es aktuell in Neuseeland aus? Wie ist es mit Veranstaltungen und wie geht es der Tourismusbranche?Wir sprechen mit Jana Schmidt. Sie kommt eigentlich aus Chemnitz, lebt aber schon seit 2004 in Neuseeland.