Örtliche Quarantäne in Andalusien, in Katalonien sind die Restaurants und Kneipen geschlossen und in Kastilien dürfen Sporteinrichtungen nicht öffnen - im Zuge der Gesundheitskrise gleicht vor allem das spanischen Festland einem Maßnahmen-Flickenteppich.Auf den Balearen hingegen scheinen die Infektionszahlen rückläufig zu sein.Wie es tatsächlich in Spanien aussieht, darüber reden wir wieder mit unserem ehemaligen Kollegen und jetzigen Leiter der Ascenso Akademie für Business und Medien in Palma de Mallorca Klaus Vorbrodt, der seit Jahren auf der Insel lebt.

Gesundheit, Wellness & Beauty
Corona weltweit - Betroffene berichten Folgen
Wie sieht es in andern Ländern während der Corona-Krise aus? Wie ist die Situation dort? Wie kommen die Menschen damit zurecht? Wir haben Deutsche in verschiedenen Ländern einmal für Euch befragt.
Folgen von Corona weltweit - Betroffene berichten
165 Folgen
-
Folge vom 09.11.2020Stabile Zahlen auf den Balearen - Wie geht es weiter?
-
Folge vom 03.11.2020Extremer Lockdown in Belgien - Hilft das?Wir schauen in das Land der Pralinen, des Atomiunms, und in dessen Hauptstadt Brüssel, das Europaparlament mit Sitz in Belgien.Etwas mehr als 11 Millionen Menschen leben hier. Gemessen an der Einwohnerzahl hat Belgien nach Angaben der EU-Gesundheitsagentur derzeit die meisten Corona-Infektionen in der Europäischen Union.Doch warum ist das so? Man hat doch durch das Schließen von Cafes, Restaurants und Bars sowie einer nächtlichen Ausgangssperre versucht, die Pandemie in den Griff zu bekommen.Das Gegenteil ist der Fall - es wurde sogar schlimmer. Wir sprechen mit Tom Compernolle. Er arbeitet in einem Transportunternehmen und nebenbei ist er Stadtführer in Brügge.
-
Folge vom 30.10.2020Corona-Maßnahmen in der SchweizJenny Kunze kommt ursprünglich aus Leipzig und wohnt seit 2012 in der Schweiz. Nach dem Studium hat sie einen Job gesucht und ist dann in der Schweiz gelandet. Sie arbeitet in Zürich im Bereich Steuern und Buchhaltung.Auch in der Schweiz steigen die Infektionszahlen und deswegen sind auch dort die Maßnahmen angezogen worden.Jenny berichtet uns, wie die aktuelle Lage vor Ort ausschaut.
-
Folge vom 26.10.2020Gesundheitsnotstand und Ausgangssperre: So sieht es in Spanien ausIhr verfolgt es sicherlich auch in den Nachrichten: die Corona-Infektionszahlen steigen wieder - nicht nur bei uns, sondern in ganz Europa.In Italien zum Beispiel, dürfen die Restaurants nur noch bis 18 Uhr öffnen, in Frankreich gilt für 46 Millionen Einwohner eine nächtliche Ausgangssperre und auch Spanien hat jetzt die Notbremse gezogen und den Notstand ausgerufen.Darüber reden wir mit unserem ehemaligen Kollegen Klaus Vorbrodt, der seit Jahren auf Mallorca lebt.