Auch wenn die Dänen neue Reisebeschränkungen für bestimmte europäische Länder wie Belgien und Spanien eingeführt haben, können deutsche Urlauber beim nördlichsten Nachbarn einreisen. Einzige Bedingung bislang waren sechs gebuchte Übernachtungen im Land. Ausnahmen galten etwa für Deutsche, die ein dänisches Sommerhaus besitzen, Partner und nahe Verwandte besuchen wollten oder Einwohner Schleswig-Holsteins sind.Die Regierung und die Parlamentsparteien einigten sich nun darauf, die umstrittene Regelung abzuschaffen – das dürfte vor allem Städtetouristen freuen, die jetzt auch für ein Wochenende nach Kopenhagen kommen können.Die Zahl der Neuinfektionen in Dänemark ist seit längerem gering, zeigt nun aber wieder nach oben. Besonders die Lage in der zweitgrößten Stadt Aarhus beunruhigt die Dänen. Restaurants, Cafés und Geschäfte sind landesweit offen.Von Samstag (22.8.) an muss man in öffentlichen Verkehrsmitteln in Dänemark einen Mundschutz tragen.Wir reden mit Anders Vestergaard. Er lebt in Kopenhagen und arbeitet dort als Relation Manager im Bereich der Kundenbetreuung.

Gesundheit, Wellness & Beauty
Corona weltweit - Betroffene berichten Folgen
Wie sieht es in andern Ländern während der Corona-Krise aus? Wie ist die Situation dort? Wie kommen die Menschen damit zurecht? Wir haben Deutsche in verschiedenen Ländern einmal für Euch befragt.
Folgen von Corona weltweit - Betroffene berichten
165 Folgen
-
Folge vom 26.08.2020Kurzreisen nach Dänemark: Das müsst Ihr beachten
-
Folge vom 25.08.2020Belgien: Strenge Regeln und MaskenpflichtIn Belgien herrschen strenge Regeln: nächtliche Ausgangssperre, allgemeine Maskenpflicht in der Öffentlichkeit und Personenobergrenzen in geschlossenen Räumen. Die Maßnahmen sind wichtig, denn die Zahl der Toten nimmt in dem Land momentan wieder stark zu. So sind etwa 60.000 Personen positiv getestet worden und die Provinz Antwerpen ist vom RKI zum Risikogebiet erklärt worden.Ingolf Kloss hat mit Tom Compernolle gesprochen. Er arbeitet in einem Transportunternehmen und ist nebenberuflich Stadtführer in Brügge.
-
Folge vom 24.08.2020Wie reagieren die Touristen auf Mallorca-Reisewarnung?Urlaub im Mittelmeer - für viele die schönste Möglichkeit, die freie Zeit zu verbringen. Aber in Zeiten von Corona sind die Ferien nicht ganz so unbeschwert, wie sie eigentlich sein sollten. Nun wurde die Reisewarnung für das Urlaubsparadies ausgesprochen. Wir haben nachgefragt, ob die Sommersaison überhaupt noch zu retten ist, wie es mit günstigen Angeboten aussieht und welche Promis trotz Corona Urlaub auf der Insel machen. In unserem Corona weltweit gucken wir deshalb wieder zum Lieblingsurlaubziel vieler Deutscher - auf die Balearen und sprechen mit unserem ehemaligen Kollegen und dem jetzigen Leiter der Ascenso Akademie für Business und Medien - mit Klaus Vorbrodt.
-
Folge vom 17.08.2020Mallorca: Jetzt doch die Reisewarnung!Urlaub im Mittelmeer - für viele die schönste Möglichkeit, die freie Zeit zu verbringen. Aber in Zeiten von Corona sind die Ferien nicht ganz so unbeschwert, wie sie eigentlich sein sollten. Nun wurde die Reisewarnung für das Urlaubsparadies ausgesprochen.In unserem Corona weltweit gucken wir deshalb wieder zum Lieblingsurlaubziel vieler Deutscher - auf die Balearen und sprechen mit unserem ehemaligen Kollegen und dem jetzigen Leiter der Ascenso Akademie für Business und Medien - mit Klaus Vorbrodt.