Stephan Beyer (50) aus Aken arbeitet bei VW und ist für VW seit einem Jahr in China ansässig - mit seiner Frau Ute und deren schulpflichtiger Tochter Paulina.Seine Frau und die Tochter sind seit Anfang des Jahres in Aken gewesen, geplant waren nur ein paar Wochen Heimaturlaub, doch dann kam Corona.Stephan war in China - Frau und Tochter hingen in Deutschland fest und hatten schon geplant, hierzubleiben. Die Tochter hätte in der Schule hätte angemeldet werden müssen und ihr Visum für China war auch abgelaufen.Dann wurde Stephan krank (Gallenstein-OP), Ute und Paulina bekamen am Ende doch ein Visum und flogen per Sondermaschine wieder nach China, dort ging es zwei Wochen in einem Hotel in Quarantäne, seit vorigem Freitag sind alle wieder vereint.

Gesundheit, Wellness & Beauty
Corona weltweit - Betroffene berichten Folgen
Wie sieht es in andern Ländern während der Corona-Krise aus? Wie ist die Situation dort? Wie kommen die Menschen damit zurecht? Wir haben Deutsche in verschiedenen Ländern einmal für Euch befragt.
Folgen von Corona weltweit - Betroffene berichten
165 Folgen
-
Folge vom 05.08.2020Getrennt und nun wieder vereint: Familie Beyer in China
-
Folge vom 05.08.2020Zweite Corona-Welle in Australien: Wie reagiert das Land?Es ist das Land der Backpacker, DAS Reiseziel derjenigen die eine Auszeit aus dem Alltag brauchen und es ist das Land der giftigsten Tiere der Welt. Australien.Doch die größte Gefahr ist gerade gar nicht sichtbar. Es ist das Corona Virus was für erneute Maßnahmen in Teilen Australiens sorgt.Die viel besprochene zweite Welle ist da. Kräftiger als die erste. Besonders trifft es den Bundesstaat im Süden des Kontinents – Victoria und dessen Hauptstadt Melbourne. Über 80 Prozent der aktiven Coronafälle des gesamten Kontinents kommen von dort.Dazu sprechen wir mit Ricarda Lemm, sie ist gebürtige Burgerin, wohnt mittlerweile in Australien nahe der Stadt Melbourne und arbeitet dort als Reiseleiterin.
-
Folge vom 04.08.2020Urlaub und Ferien in Schweden: Die aktuelle LageWir sprechen mit Christian Hesse, der aus Magdeburg kommt und seit 2012 in der Nähe von Stockholm lebt.
-
Folge vom 04.08.2020Israel mit zweiter Welle: Wie kam es dazu?Sie zieht sich, die Gesundheitskrise. Seit März sind wir tagtäglich mit ihr konfrontiert und versuchen, Maßnahmen und Lebenswertes unter einen Hut zu kriegen.In Israel schien im Mai alles wieder zur Normalität zurückzugehen, als die Fallzahlen sanken - doch dann kam jetzt die zweite Welle. Und die war stärker als die erste.Darüber reden wir mit Christian aus der israelischen Hafenstadt Haifa - im Norden des Landes. Er stammt gebürtig aus Jena und ist vor einem guten Jahr mit seiner Frau in ihr Heimatland gezogen.