Das balearische Gesundheitswesen wird aktuell als exzellent bezeichnet, Kreuzfahrtschiffe legen wieder an, Corona-Beschrönkungen werden gelockert und die Antwort auf DIE Frage zurzeit: Mallorca Urlaub ja oder nein? Unter anderem gibt es Änderungen in den Einreisebestimmungen. So kann man aus fast Bundesländern nach Spanien einreisen, ohne dass man einen Schnelltest braucht. Ausgeschlossen sind derzeit noch Baden-Württemberg und das Saarland. Aus diesen Bundesländern ist noch ein Schnelltest vonnöten. Das digitale Einreiseformular muss für die Einreise allerdings von allen weiter ausgefüllt werden. Was sich noch alles ändert, wo Maskenpflicht gibt und wie es in den Clubs ausschaut, darüber sprechen wir mit unserem ehemaligen Kollegen Klaus Vorbrodt.

Gesundheit, Wellness & Beauty
Corona weltweit - Betroffene berichten Folgen
Wie sieht es in andern Ländern während der Corona-Krise aus? Wie ist die Situation dort? Wie kommen die Menschen damit zurecht? Wir haben Deutsche in verschiedenen Ländern einmal für Euch befragt.
Folgen von Corona weltweit - Betroffene berichten
165 Folgen
-
Folge vom 24.06.2021Mallorca macht sich locker
-
Folge vom 03.06.2021Mallorca auf dem Weg in die NormalitätDer Tourismus auf Mallorca läuft wieder auf Hochtouren. Erfreulich: Die Inzidenzzahlen sind konsequent niedrig und übertrifft sämtliche Erwartungen. Für Juni werden Tourismuszahlen erwartet, die bei 70% der Zahlen vor Corona liegen. So nach und nach wird weiter gelockert, Hotels und Attraktionen machen immer weiter auf. Für die Einreise brauchen Deutsche weiterhin einen PCR-Test (max. 72 Stunden alt) und muss sich vorher online anmelden. Ab kommender Woche entfällt auch die Ausgangssperre - Mallorca bewegt sich also weiter in Richtung "Normalität". Über die konkrete Lage auf den Balearen sprechen wir mit unserem ehemaligen Kollegen Klaus Vorbrodt, der in Palma de Mallorca lebt. Er ist Dozent an der Aszenso Business Akademie in Palma.
-
Folge vom 26.05.2021GGG - und Urlaub in Österreich ist möglichSeit dem 19. Mai sind in Österreich wieder Kulturveranstaltungen und Sportveranstaltungen möglich. Die Gastronomie hat wieder geöffnet. Scheinbar alles bis auf Großveranstaltungen ist wieder möglich. Gelten tut noch die FP2-Maskenpflicht und die GGG-Regel: getestet, geimpft oder genesen. Die GGG-Regel gilt auch für alle Urlauber - sprich: Urlaub ist möglich. Und das auch phne Quarantäne, zumindest in Österreich. Wir reden mit Markus Trixner, er lebt in der Nähe von Linz in Oberrösterreich und arbeitet bei einem deutschen Lebensmittelproduzenten für Österreich.
-
Folge vom 17.05.2021Inzidenzen runter, Mietwagenpreise hoch?Auf Mallorca läuft es gerade richtig gut: niedrige Inzidenzen, es wird wieder gelockert und abends kann man in die Restaurants wieder essen gehen. Zumindest draußen sitzen ist möglich.Und - es gab sogar schon wieder ein Profi-Fußballspiel mit Fans. Ausgangssperre gilt von 23 bis 6 Uhr, nach Pfingsten dann ab 0 Uhr.Die Lieblingsinsel der Deutschen scheint die Pandemie weitestgehend im Griff zu haben.Ärger gibt es, die Mietwagengesellschaften haben ihre Flotten ausgedünnt und es gibt zu wenige Mietwagen - und die noch vorhandenen sind teuer.Urlaub auf Mallorca ist möglich: Vollständig geimpfte und Genesene müssen bei der Einreise nach Deutschland keinen Schnelltest mehr machen. Auch gibt es einen Safety-Pack für Reisende.Wir sprechen mit unserem ehemaligen Kollegen Klaus Vorbrodt, der in Palma de Mallorca lebt, über Urlaubstemperaturen, Fußball und was gerade alles wieder möglich ist.